Alfred Kärcher SE & Co. KG Michael Häusermann geht in den verdienten Ruhestand

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Alfred Kärcher

Michael Häusermann, Mitglied des Vorstands der Alfred Kärcher SE & Co. KG, ist zum Jahresende 2024 in den Ruhestand gegangen. Der von ihm verantwortete und konsolidierte Bereich »Sondergeschäftseinheiten« wurde dabei wie geplant bis zum 1. Januar dieses Jahres in die jeweiligen Vorstandsressorts zurückgeführt. Über sein Austrittsdatum hinaus wird Michael Häusermann als Berater für Kärcher tätig sein.


Nach mehreren beruflichen Stationen in renommierten Schweizer Industrieunternehmen trat der Diplom-Wirtschaftswissenschaftler Michael Häusermann im April 2016 bei Kärcher ein und übernahm zunächst die Verantwortung für den Bereich Bodenreinigung, Anfang 2019 dann für den Bereich Kommunaltechnik. 2020 wurde Michael Häusermann in den Vorstand berufen mit der Verantwortung für die Sondergeschäftseinheiten, darunter das Kommunalgeschäft, die Waschtechnik sowie die Tochtergesellschaften Woma, Kärcher Futuretech und Kärcher Industrial Vacuuming. Eines seiner wichtigsten Projekte während seiner Tätigkeit bei Kärcher war der Erwerb und die strategische Neuausrichtung der Firma Holder in Reutlingen, die inzwischen als Kärcher Municipal GmbH firmiert. »Über acht Jahre war Michael Häusermann für unser Unternehmen tätig und hat dabei Außerordentliches geleistet. Ich danke ihm für die ausgezeichnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit«, so Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands.d

[117]
Socials