Beutlhauser Holding GmbH Beutlhauser unterstützt mit umfassendem Gesamtkonzept

3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen: Sportliche Höchstleistungen sind beim DATEV Challenge Roth Jahr für Jahr garantiert. Am 6. Juli 2025 gingen bei dieser Triathlonveranstaltung, die zu den größten der Welt zählt, Tausende Athleten an den Start. Auch hinter den Kulissen war Einsatz gefragt – mit tatkräftiger Unterstützung von Beutlhauser in Nürnberg. „Seit drei Jahren arbeiten wir mit dem Organisator des Triathlons, der Teamchallenge GmbH, zusammen. Der Erstkontakt entstand über einen unserer Kunden, der sich bei der Veranstaltung seit Jahren engagiert und uns an Bord haben wollte“, berichtet Michael Gruhle, Leiter des Container-Teams. „Beutlhauser arbeitet sehr professionell. Gerade bei den großen Materialmengen, die wir beziehen, ist es wichtig, dass wir uns darauf verlassen können, dass alles fristgerecht und in der richtigen Reihenfolge geliefert wird. Auch der Rückbau ist immer gut organisiert“, sagt Markus Englert, Leitung Finanzen & Administration bei der Teamchallenge GmbH.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Beutlhauser

Zu Beginn bezog sich die Kooperation ausschließlich auf die Bereitstellung von Containern. Die gute Zusammenarbeit legte die Basis für die Erweiterung der Partnerschaft auf den Baugeräte-Bereich. 

Zentral ist dabei: „Verkehrszeichen, Absperrungen und Lichtmasten können auch andere Anbieter liefern. Bei uns liegt der Fokus auf dem logistischen Gesamtkonzept“, verdeutlicht Steffen Uhlemann, Leiter Innendienst/Miete. 


Was ist nötig, um für Sportler und Zuschauer sichere Rahmenbedingungen zu schaffen? Wie lässt sich die weitläufige Radstrecke, die sich durch den gesamten Landkreis Roth zieht, effizient absperren? Wie kommen die Schilder an die vorgesehene Stelle? Antworten auf diese Fragen liefert das durchdachte Logistikkonzept von Beutlhauser. „So haben wir beispielsweise die Zusammenarbeit mit einem Partner aus der Verkehrssicherung initiiert. Das Team von Richard Schulz aus Thalmässing kümmert sich seither um den Aufbau der Schilder.“ 

Aktiviert werden die Verkehrsschilder bei Nacht von ehrenamtlichen Helfern. Sie werden von Stefan Ott, Trainer bei Beutlhauser Safe Work, auf Grundlage der RSA 21 in die wesentlichen Inhalte eingewiesen. Dazu zählen wichtige Regeln wie der benötigte Mindestabstand der Schilder zum Fahrbahnrand, die zulässige Höhe der Schilder, die Einhaltung von Halteverbotszonen und die Gewährleistung der Arbeitssicherheit

Firmeninfo

Beutlhauser Holding GmbH

Tittlinger Str. 39
94034 Passau

Telefon: 0851/ 7000-0

[27]
Socials