Arbeiten in der Höhe zählen zu den risikoreichsten Tätigkeiten auf Bau-stellen. Statistiken bestätigen, dass Instabilität und das Umkippen von Hubarbeitsbühnen weltweit zu den häufigsten Unfallursachen gehören. Um dieser Gefahr vorzubeugen, setzt Boels Rental konsequent auf höchste Sicherheitsstandards, gezielten Wissensaustausch und innovati-ve Lösungen. Dieses Engagement hat nun auch internationale Anerken-nung erhalten: Anfang Mai ernannte die International Powered Access Federation (IPAF) die Boels Group zum fünften offiziellen Fördermitglied.
Bedeutung der Mitgliedschaft
Die Ernennung zum Fördermitglied ist für Boels Rental mehr als eine Auszeichnung. Sie würdigt Unternehmen, die sich aktiv an strategischen Initiativen beteiligen und damit einen wesentlichen Beitrag zu Steigerung von Sicherheit und Produktivität in der Hubarbeitsbühnenbranche leisten. „Diese Auszeichnung vereint unser gemeinsames Bekenntnis zu Sicher-heit und Professionalität“, betont Peter Douglas, CEO und Managing Di-rector der IPAF. „Die Größe und der Einfluss von Boels in ganz Europa machen das Unternehmen zu einem wichtigen Partner, um Branchen-standards zu verbessern und sicheres Arbeiten in der Höhe zu unterstüt-zen. Wir fühlen uns geehrt, Boels als „Sustaining Member“ willkommen zu heißen“, führt Douglas weiter aus.
Gleichzeitig eröffnet die Mitgliedschaft konkrete Vorteile in der Praxis: Boels Rental ist nun berechtigt, sämtliche IPAF-Schulungsprogramme für Hubarbeitsbühnenbediener anzubieten, die den höchsten internationa-len Standards entsprechen und gemäß ISO 18878 zertifiziert sind. Neben klassischen Schulungen setzt Boels Rental aber auch auf innovative Lernmethoden. Ganz neu im Programm sind Virtual Reality Simulatio-nen, die realistische Szenarien für unterschiedliche Hubarbeitsbühnen wie Scheren-, Teleskop- und Geländebühnen abbilden. „Unsere Stärke liegt darin, dass wir dank unserer breiten Expertise und unseres umfang-reichen Netzwerks äußerst kundenspezifische Schulungen anbieten können“, sagt Funs Hermans, Schulungsleiter bei Boels Rental. „Auf die-se Weise tragen wir zu sichereren Arbeitsumgebungen und damit auch zu sichereren Baustellen bei.“
Datenaustausch für mehr Sicherheit
Ein zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit basiert auf dem transpa-renten Austausch von Sicherheitsdaten. Seit vielen Jahren unterstützt Boels die IPAF, indem Informationen zu Vorfällen mit Hubarbeitsbühnen bereitgestellt werden. Diese Daten fließen in Jahresberichte, Analysen und Sicherheitskampagnen ein und tragen dazu bei, Risiken aufzuzeigen und das Bewusstsein für Gefahren zu schärfen. Hinter den Kulissen wird zudem an weiteren Initiativen im Bereich Datenaustausch gearbeitet, um die gemeinsame Sicherheitspolitik weiter zu fördern.