Aktuelles OEM / Maschinen-, Fahrzeug- und Antriebstechnik / Wartung / Pflege / Instandhaltung

Bohnenkamp SE 360 Grad Service – rund um Reifen und Räder

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Bohnenkamp

Die Osnabrücker Bohnenkamp SE ist mit ihrem breit aufgestellten Reifen- und Radsortiment für den professionellen Einsatz europaweit eine feste Größe. Sein Lieferprogramm begleitet der Großhändler inzwischen mit einem 360°-Dienstleistungsspektrum. Mit 1,3 Mio. Artikeln permanent am Lager, über 200 000 m² Lagerkapazität, Einlagerung von über 9 000 Containern pro Jahr und über 14 000 Warenbewegungen pro Tag zählt Bohnenkamp zu den führenden europäischen Großhändlern von Reifen, Rädern und Fahrzeugbaukomponenten im Profisegment. Rund 630 Mitarbeiter stehen Kunden europaweit mit Rat und Tat zur Seite. Über 40 Marken führt Bohnenkamp im Sortiment, darunter viele als einziger Importeur in Deutschland – zum Beispiel Alliance, Kenda, Deli, Sailun und auch BKT.

Firmengründer Friedel Bohnenkamp legte den Grundstein für das heute international agierende Reifenhandelsunternehmen. 1950 startete er als Händler für gebrauchte Fahrzeugbaukomponenten. Reifen gab es zu der Zeit bei Bohnenkamp nur auf Anfrage. Die Anfragen stiegen und so wurden Reifen in 1960er Jahren fester Bestandteil des Angebots. Eine richtige Entscheidung – 75  Jahre später erwirtschaftet die Reifensparte rund 95 % des ­Umsatzes. 1974 zog Bohnenkamp an den aktuellen Standort in Osnabrück Atter, nah zur A30 und A1 gelegen, und erweiterte stets die Lager- und Büroflächen. 1990 verstarb Friedel Bohnenkamp und ein externes Management übernahm die operative Führung des Familienbetriebs. Von 2010 bis 2016 expandierte Bohnenkamp mit eigenen Standorten nach Benelux, Österreich und in die Schweiz. Mit der Übernahme der Starco Handelsgesellschaft und der damit verbundenen Erweiterung der Vertriebsgebiete nach Skandinavien sowie Osteuropa.

Für die steigenden Anforderungen gewappnet

Allein im EM-Sektor führt Bohnenkamp einige Tausend Reifen in Größen zwischen 20 bis 49 Zoll direkt ab Lager und stellt damit maximale Liefersicherheit auch im Bereich von selten nachgefragten Nischenprofilen und Größen sicher. Diese verlässliche Sicherheit schlägt sich im Warenwert der zentral gelagerten Reifen, Räder und Felgen nieder, er beträgt allein im Earth-Moving-Bereich mehrere Millionen Euro. Bereits vor mehr als zehn Jahren hat Bohnenkamp eine strategische Grundsatzentscheidung getroffen, sich neben dem traditionell starken Agrarreifengeschäft auch im Baumaschinenmarkt und dem Earth-Moving-Sektor, kurz EM, zu engagieren. Die Entscheidung fiel damals parallel zum Erscheinen des beliebten Earthmax von BKT. Seither hat Bohnenkamp konsequent die Voraussetzungen geschaffen und kann heute die Bedürfnisse seiner namhaften Kunden im EM-Bereich erfüllen.

In den vergangenen Jahren hat Bohnenkamp die eigene Montagekapazität ausgebaut und eine vollautomatische Montagemaschine für Großreifen in Betrieb genommen.

Mit einem eigenen Offroad-Team unterwegs

Ein Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie ist aus Sicht von Bohnenkamp die personelle Stärke. Ein eigenes Team kümmert sich um die Belange und Anforderungen der Kundinnen und Kunden aus der Baubranche. Generell agiert Bohnenkamp als Großhändler, die Endkunden betreut der Fachhandel. Besonders im anspruchsvollen EM-Bereich, wo kostspielige Fehlkäufe drohen, unterstützt ein Team die Händler durch Beratung und technische Hilfe direkt vor Ort beim Anwender. Dessen Vorteil: Bohnenkamp führt alle namhaften Reifenmarken, kann also herstellerneutral und anwendungsbezogen beraten.

2022 kam das OE-Team EM, Industrie & Truck unter der Leitung von Çağlar Tosun hinzu. Mit seiner Mannschaft betreuen die OE-Ansprechpartner zahlreiche Hersteller von Bau-Spezialfahrzeugen im gesamten Bundesgebiet – und stellen eine Lieferung der fertig montierten Räder bis hinein in die Produktion sicher. So erhalten Baumaschinen bereits ab Werk genau die Reifen, die den hohen individuellen Anforderungen des jeweiligen Einsatzszenarios gewachsen sind.


Vielfalt: große Bandbreite im Reifensortiment

Häufig ist ein Produkt des Qualitätsherstellers BKT die erste Wahl. Seit mehr als 25 Jahren ist die indische Marke eine feste Größe im EM-Segment von Bohnenkamp und hat sich seither eine wachsende Fangemeinde erarbeitet. Inzwischen stammt ein erheblicher Teil der EM-Profile im Bohnenkamp-Lieferprogramm von dem indischen Preis-Leistungs-Vorreiter. Ein Neuzugang im Produktportfolio von Bohnenkamp ist die Marke Maxam, das Off-the-Road-Tochterlabel des Herstellers Sailun. Damit erweitert das Unternehmen seine Angebotsvielfalt und stellt eigenen Angaben zufolge sicher, dass Kunden eine breite Auswahl an hochwertigen Reifen erleben. Dennoch liegt der Hauptfokus nach wie vor auf den EM-Profilen der renommierten indischen Marke BKT.

Gemeinsam mit Bohnenkamps hochflexiblen Lieferanten ist es sogar möglich, neue Lösungen für Kunden zu realisierend.

 

[349]
Socials