Wichtiger Branchentreff und Anlaufpunkt für die Stein- und Erdindustrie war in diesem Jahr wieder die alljährliche Roadshow im Steinbruch Venusberg. Unter den 30 Austellern, die im Steinbruch der ard Baustoffwerke ihre Lösungen präsentierten, war Bridgestone vorne mit dabei. So stärkt der Premiumreifenhersteller seine Position in der Branche und regt zugleich den direkten Austausch mit Partnern an. Rund 1 500 Fachbesucher strömten in diesem Jahr auf das Gelände, um die imposanten Maschinen zu bestaunen und hautnah zu erleben, wie Rohstoffe gewonnen werden. Die erfolgreiche Roadshow im Steinbruch Venusberg zeigte erneut das große Interesse an der Branche sowie die vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet. Auch auf der Mawev Show in St. Pölten präsentierte Bridgestone am Messestand seines Vertriebspartners Weichberger seine OTR- und Nutzfahrzeugreifen einem interessierten Fachpublikum.
OTR-Händlerschulungen
In informativen Schulungen zeigt Bridgestone darüber hinaus im direkten Kundenkontakt die einzigartigen Performance-Eigenschaften seines umfassenden Reifen- und Lösungsangebotes auf. So fand auch in diesem Jahr die OTR-Händlerschulung des Unternehmens in Bad Staffelstein statt, bei der Teilnehmer aus verschiedenen Betrieben fundierte Einblicke in das Portfolio des Reifenherstellers und darüber hinaus erhielten. Auch in Zukunft wird Bridgestone zahlreiche Expertenschulungen veranstalten, die kurzweilig und pragmatisch wichtiges Know-how, Insiderwissen und praktische Tipps zu den ganz großen Reifen vermitteln.
Bridgestone VLTS und VSDT
Teil der Trainingsangebote und bewährte Highlight-Produkte im OTR-Portfolio von Bridgestone sind die Premiumreifen, die vorzugsweise für den Transport von Mineralien eingesetzt werden. Sowohl beim Umschlag, bei der Materialmischung und der Beladung durch Radlader als auch beim Transport der Mineralien mit knickgelenkten Dumpern wird an vielen Stellen auf die entsprechende Bereifung von Bridgestone gesetzt. Die OTR-Premiumreifen VLTS für knickgelenkte Dumper und VSDT für Radlader sind speziell dafür entwickelt worden, die Sicherheit der Fahrer und des Fahrzeugbetriebs in jedem Terrain zu gewährleisten. Daher sind sie besonders gut für felsige, abriebintensive Bedingungen geeignet und überzeugen mit souveräner Traktion. Ihre optimierte Geländegängigkeit macht sie zu einer optimalen Wahl für den Tagebau.
»Sowohl der Bridgestone VSDT für Radlader als auch der VLTS Reifen für Muldenkipper zeichnen sich durch ein besonders tiefes Reifenprofil aus. Dieses sorgt nicht nur für hervorragende Traktion, gutes Handling und hohen Fahrkomfort auf hartem, festem Untergrund, sondern ist zudem auch selbstreinigend – ein immenser Vorteil auf tiefem Untergrund«, sagt Christoph Frost, Director Commercial Products Bridgestone Central Europe. »Darüber hinaus bieten sowohl die Lauffläche als auch die Seitenwand der Reifen hohe Schnittresistenz, was zu einer deutlich verlängerten Lebensdauer und mehr Sicherheit im Betriebsalltag beiträgt.«d