Brigade Elektronik GmbH Baubedingte Kollisionen vermeiden

Jeden Tag und oft bis in die Nacht hinein sind auf Baustellen große Mengen an Fahrzeugen unterwegs, die sich ständig und schnell bewegen. Trotz zahlreicher Sicherheitsvorschriften zur Gefahrenminderung handelt es sich dabei um äußerst gefährliche Arbeitsumgebungen. Robuste Fahrzeugsicherheitslösungen wie die der Brigade Elektronik GmbH sind in dem Zusammenhang unverzichtbar.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Brigade

In Deutschland und weltweit ereignen sich auf Baustellen wahrscheinlich mehr Unfälle als in jeder anderen Branche. Im Jahr 2021 waren laut einer Auswertung von Eurostat in der EU über 

22 Prozent der tödlichen und 13 Prozent der nicht tödlichen Unfälle auf Baustellen zu verzeichnen – baubedingte Kollisionen machten dabei mit Abstand die meisten aus. Die Sicherheit der Arbeiter auf diesen Baustellen hat daher für die Bauunternehmen oberste Priorität, da die Arbeiter ihre Arbeit oft innerhalb eines engen Zeitrahmens und unter schwierigen Bedingungen mit unwegsamem Gelände, problematischem Wetter oder schlechter Sicht verrichten. Wenn dann noch Baggerlader, Bagger, Kipper und Straßenwalzen hinzukommen, die alle in unmittelbarer Nähe der Arbeiter rasant manövrieren, ist die Gefahr eines Zusammenstoßes groß. 

Angesichts der unvermeidlichen Budgetbeschränkungen, die jedes Projekt mit sich bringt, müssen die Auftragnehmer mit maximaler Effizienz arbeiten und die Ausgaben genau im Auge behalten. Die Sicherheit der Mitarbeiter ist jedoch ein Bereich, in dem Kostensenkungen nicht ratsam sind, da sie buchstäblich den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten können. Es gibt eine Vielzahl von Fahrzeugsicherheitslösungen auf dem Markt, und obwohl es den Anschein haben mag, dass eine billigere Version genauso gut geeignet ist wie eine teurere, können sich bei näherer Betrachtung erhebliche Unterschiede ergeben. Es lohnt sich, das Testverfahren zu prüfen, das einem Produkt zugrunde liegt, sowie die Einhaltung von Industriestandards, die Dauer der Garantie und – ganz wichtig – die Verfügbarkeit von fachkundiger technischer Unterstützung, wenn Beratung benötigt wird.


Tote Winkel eliminieren

Das »ZoneSafe«-RFID-Erkennungssystem von Brigade kommt beispielweise bei der Schaffung sicherer Zonen um Fahrzeuge und mobile Anlagen zum Einsatz, wo tote Winkel Kollisionen wahrscheinlicher machen. An Fahrzeugen angebrachte Antennen erkennen RFID-Tags, die von den Arbeitern getragen, an bestimmten Stellen angebracht oder zur Schaffung eines Sperrgebiets aufgestellt werden können. Nähert sich ein Fahrzeug einem »ZoneSafe«-Tag, erhält der Bediener rechtzeitig ein optisches und akustisches Warnsignal, um ausweichen zu können, während ein vibrierender Tag einen Arbeiter auf der Baustelle vor einem sich nähernden Fahrzeug mit »ZoneSafe« warnt. Es handelt sich nach Herstellerangaben um ein sehr flexibles, vielseitig einsetzbares System, das an spezifische Anforderungen angepasst werden kann und für alle Arten von Baustellen und Baufahrzeugen geeignet ist. 

Eine weitere Sicherheitslösung sind die Kameras von Brigade, die mit KI-Technologie arbeiten, darunter das »Backeye360KI«. Die intelligente Kamera wurde entwickelt, um die Manövrierfähigkeit in schwierigen Situationen zu unterstützen, indem sie dem Fahrer eine vollständige 360°-Ansicht seines Fahrzeugs in einem einzigen Bild bietet. Das System kombiniert die Bilder von vier Kameras, die um das Fahrzeug herum angebracht sind, und zeigt sie in Echtzeit auf einem Monitor in der Fahrerkabine an. Das Ergebnis ist eine »Vogelperspektive« des Fahrzeugs und der Umgebung. KI-Kameras sind auch als Einzelkameras für die Fahrzeugfront und als Rückfahrkamera erhältlich.

Die »Backsense«-Radar-Hinderniserkennung ermöglicht nicht zuletzt die Erkennung von Personen und Gegenständen in toten Winkeln. Sie erkennen unbewegliche und bewegliche Gegenstände und informieren den Fahrer im Fahrerhaus auf einer optischen Anzeige sowie mit einem akustischen Warnsignal. Die Sensoren funktionieren nach Herstellerangaben auch unter erschwerten Bedingungen oder bei schlechter Sicht, beispielsweise aufgrund von Dunkelheit, Rauch, Staub und Nebel.s

 

Firmeninfo

Brigade Elektronik GmbH

Havelstraße 21
24539 Neumünster

Telefon: 04321 96556 10

[24]
Socials