Cemo GmbH Kabellos tanken mit Stihl-»AP«-Akkus

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Cemo

Cemo stellt seine neuen »APready«-Dieseltankanlagen live vor, die auf einem cleveren Konzept basieren: Sie lassen sich einfach mit dem leistungsstarken »AP«-Akku von Stihl betreiben – einem Stromspeicher, der nach Erfahrungen des Unternehmens in den meisten Betrieben bereits vorhanden ist. Eine spezielle Elektronik passt die 36-V-Akkuspannung an die 18-V-Betriebsspannung der Pumpe an.

Tankvorgänge sollen sich dadurch schnell sowie unkompliziert durchführen lassen, und wertvolle Zeit wird dabei auch noch gespart. Denn es müssen weder eine Fahrzeugbatterie angezapft noch eine Steckdose bereitgestellt werden. Außerdem fällt der Transport eines schweren Bleiakkus weg, wodurch Stolperfallen vermieden werden. Um auf möglichst viele Kundenanforderungen vorbereitet zu sein, stellt Cemo die »APready«-Technologie in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung: Bereits der kompakte und handliche Cemo »Dieseltrolley« bietet ein Fassungsvermögen von 100 l. Die leichte Kunststoffausführung aus robustem PE »DT Mobil Easy« stellt mit 210 bzw. 440 l mehr als das Zwei- bzw. Vierfache zur Verfügung. Nicht zuletzt vereint der »DT Mobil PRO hybrid« dank seines stabilen Stahlaußenbehälters und austauschbaren 980-l-PE-Innentanks nach Herstellerangaben höchste Flexibilität und ­Langlebigkeit.s


 

[134]
Socials