Bis Mitte 2026 bleibt die Nutzung für Vermieter vollständig kostenlos – erst danach stehen flexible Abo-Modelle zur Verfügung. Der Veranstalter gibt sich überzeugt: Gebühren werden erst dann erhoben, wenn der Mehrwert für Vermieter zu 100 Prozent erreicht ist. Dazu soll »Crane Now« Angebot und Nachfrage in der Bauwirtschaft intelligent zusammenbringen – digital, unkompliziert, zukunftsorientiert und vor allem ohne Zwischenstelle: Das Geschäft entsteht direkt zwischen Mieter und Vermieter. So soll die Zusammenarbeit innerhalb der Branche nachhaltig gestärkt werden.
Die neu aufgestellte Plattform präsentiert sich in dem Zusammenhang mit überarbeiteten Funktionen und klarer Mission: weniger Aufwand, mehr Effizienz und volle Transparenz im Mietprozess. Neu ist, dass Vermieter Anfragen jetzt auch außerhalb der Plattform direkt beantworten können. Sobald eine Anfrage eingeht, können die Kundendaten aus dieser kopiert und dem Interessenten ein Angebot direkt aus dem eigenen System zugesendet werden – ohne die Angebotsmaske von »Crane Now« nutzen zu müssen. Das schafft maximale Flexibilität und passt sich noch besser an die individuellen Abläufe der Vermieter an.
Mieter erhalten zudem ein interaktives Feedback zur Reichweite ihrer Anfrage. Sie sehen, wie viele Vermieter ihre Anfrage erreicht hat, und werden informiert, sobald ein Vermieter außerhalb der Plattform ein Angebot macht. So bleiben auch Mieter jederzeit transparent über den Stand ihrer Anfrage informiert – egal, ob die Antwort über die Plattform oder direkt vom Vermieter kommt. Bis Ende des Jahres folgen weitere Highlights: ein Marktplatz für gebrauchte und neue Geräte direkt über die Plattform und die Möglichkeit, komplexe Ausschreibungen für mehrere Produktgruppen mit einem Klick zu starten.s