Daimler Truck AG Baupower auf jedem Terrain

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Daimler Truck

Bei einem exklusiven Offroad-Event im Testgelände Ötigheim konnten die Baufahrzeuge aus dem Hause Daimler Truck kürzlich zeigen, was sie wirklich können. So wühlten sich beispielsweise »Arocs«-Kipper-Modelle durch Schotter und erklommen steile Hänge, während der »Atego« seine kompakte Wendigkeit im Praxiseinsatz verdeutlichte. Ergänzt wird das Portfolio durch den Unimog  »U 5023« mit Doppelkabine, der insbesondere auf unwegsamem Terrain gefragt ist.

Der »Arocs« verfügt über ein stabiles und verwindungsfähiges Rahmenkonzept, das hohe Zuladungen ermöglicht und die Grundlage für vielfältige Aufbauten darstellt. Das große Radformelangebot – von 4 x 2 über 6 x 4 bis zu 8 x 8, mit stahl- oder luftgefederten Antriebsachsen, mittlerweile ebenfalls mit einer 9-t-Vorderachse erhältlich – sorgt dafür, dass die Fahrzeuge exakt an den Einsatz angepasst werden können. Motorenseitig bieten die aktuellen Euro-VI-Antriebe OM 470, OM 471 und OM 473 eine breite Leistungsspanne bis zu 460 kW (625 PS) und überzeugen mit hoher Durchzugskraft und niedrigen Verbrauchswerten. Das »Powershift Advanced«-Automatikgetriebe gewährleistet zügige Gangwechsel, eine sanfte Kraftübertragung und macht das Fahren im Gelände ebenso komfortabel wie auf der Straße. Der zuschaltbare »Hydraulic Auxiliary Drive« (HAD) bietet zusätzliche Traktion für schwierige Fahrsituationen ohne das Gewicht und den Verbrauch eines Voll-Allradantriebs. Die »Turbo-Retarder«-Kupplung ermöglicht es, auch hohe Lasten bergauf und bergab sicher und präzise zu bewegen.


Sicherheit hat Priorität

Mercedes-Benz Trucks setzt bei den »Arocs«-Baufahrzeugen auf umfassende Sicherheits- und Assistenzsysteme. Dazu zählen der »Active Brake Assist 6«, der eine Notbremsung auch auf Fußgänger und Radfahrer im Kreuzungsbereich durchführen kann, der »Active Sideguard Assist 2« für mehr Sicherheit beim Abbiegen sowie die neueste Generation von Abstandsregeltempomat, Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistenten. Ein weiteres Sicherheitsplus bieten die modernen LED-Scheinwerfer: Bereits serienmäßig verfügen die Hauptscheinwerfer über eine markante LED-Lichtsignatur. Optional erhältlich sind zudem Hauptscheinwerfer in Voll-LED-Ausführung, die ­insbesondere bei Dunkelheit für eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und damit für mehr Sicherheit sorgen können. Für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz sind die LED-Scheinwerfer auch mit Steinschlagschutzgitter sowie für Fahrzeuge mit Stahlfederung erhältlich. Der »Atego« überzeugt durch Wendigkeit und Vielseitigkeit im mittelschweren Segment. Mit seinem kompakten Fahrerhaus eignet er sich besonders für Einsätze in urbanen Räumen, auf engen Baustellen oder im kommunalen Bereich. Die Kombination aus leistungsstarkem Euro-VI-Motor, robuster Technik und praxisgerechter Ausstattung macht ihn zu einem zuverlässigen Partner im täglichen Einsatz. Aufgrund moderner Fahrerassistenzsysteme wie dem »Active Brake Assist 6«, »Active Sideguard Assist 2«, »Frontguard Assist« sowie Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistenten bietet der »Atego« ein hohes Maß an Sicherheit – sowohl für Fahrende als auch für das Umfeld. Wer ein zuverlässiges und leistungsstarkes Fahrzeug auch abseits befestigter Wege sucht, wird mit dem Unimog »U 5023« mit Doppelkabine fündig: Mit bis zu 1,20 m Wattiefe, Portalachsen, permanenter Allradtechnik und Platz für bis zu sieben Einsatzkräfte eignet sich das Fahrzeug beispielsweise für Feuerwehren, Katastrophenschutz oder Baustellen im Gelände.j

Firmeninfo

Daimler Truck AG

Mercedes-Benz Special Trucks - HPC 185
76742 Wörth

Telefon: +49 (0) 7271 71-0

[41]
Socials