Für Bagger ohne Tilt möchte DMS mit dem Modell »DMS Tilt« eine hochwertige Ergänzung bieten. Mit dem neuen hydraulischen Wechsler mit Schwenkmotor sollen die Anwender laut DMS Qualität ohne Kompromisse erhalten. Das permanente, hydraulische Nachschieben des breiten Verriegelungsschlittens garantiere höchste Sicherheit und minimalen Verschleiß. Der hydraulische Wechsler ist kompatibel zu »Symlock«-Adaptern von Lehnhoff und arbeitet mit einem hydraulischen Zwei-Wege-System. Durch den permanenten Anpressdruck ist der Schnellwechseladapter spielfrei verschlossen, sodass das System laut DMS auf Langlebigkeit ausgelegt ist. Für Sicherheit sorgen die zusätzlichen Fanggabeln beim Aufnehmen und Ablegen sowie die visuelle Verschlusskontrolle, sodass der Schnellwechsler den aktuellen Normen entspricht, auf die jeder Anwender seit Mitte des Jahres umstellen muss.
»Handgelenksartig«
Das Zusammenspiel beider Komponenten verleiht dem Bagger eine nahezu »handgelenksartige« Beweglichkeit. Der Tilt übernimmt das Schwenken, der Rotatorlöffel ermöglicht die vollständige Drehbarkeit. So lassen sich auch komplizierte Geländeverläufe problemlos darstellen. Selbst bei Hindernissen im Baufeld muss die Maschine nicht ständig neu positioniert werden – vielmehr lässt sich darum herum arbeiten. Das spart laut DMS Zeit, reduziert den Kraftstoffverbrauch und steigert die Effizienz. Die Besonderheit des DMS-Rotatorlöffels ist laut eigener Aussage der in den Löffelkörper integrierte Drehantrieb. Dadurch bleibe der Löffel besonders kompakt und die empfindlichen Teile des Antriebs seien durch die Kapselung bestens geschützt. Die schmale Stielspitze erlaubt im Übrigen das Arbeiten in tiefen Gräben ohne den Nachteil eines hohen Leergewichts. Durch die einfache Demontierbarkeit über den klassischen Schnellwechsler lässt sich das Anbaugerät mit unterschiedlichen Maschinen einsetzen. Die Form eines Planierlöffels liefert die notwendige Vielfalt möglicher Einsätze, ohne dabei die Performance der Maschine zu beeinträchtigen. In Kombination mit einem Tilt lässt sich der Löffel ähnlich wie an einem Tiltrotator bewegen. Ein abschließender Tipp: Sowohl der DMS-Rotatorlöffel als auch der »DMS Tilt« lassen sich auf der RATL in Karlsruhe im Live-Einsatz begutachten.d