In dem neuen Unternehmen Würstle-Wild Fahrzeugbau bündeln die Max Wild GmbH aus Berkheim und die Andreas Würstle GmbH aus Mochenwangen ihre Kompetenzen. Max Wild erweitert damit seine Fahrzeugbau-Expertise und hat in Andreas Würstle einen starken Partner im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz sowie Rollcontainer gefunden.
Spezialisiert auf die Fertigung von Fahrzeugen für den Feuerwehrdienst und Katastrophenschutz, hat sich die Andreas Würstle GmbH über die Jahrzehnte am Markt etabliert. Die Max Wild GmbH, vorrangig bekannt als Bau- und Logistikunternehmen, ist ebenfalls im Fahrzeugbau aktiv. In der firmeneignen Werkstatt in Berkheim hat das Familienunternehmen seine Kompetenzen für Spezialfahrzeuge aus dem Bau- und Transportsektor ausgebaut. Mit dem Start des neuen Unternehmens zieht sich die Andreas Würstle GmbH aus dem Markt zurück. Die Aufträge übernimmt künftig die Würstle-Wild Fahrzeugbau GmbH. »Seit Jahrzehnten bauen wir Fahrzeuge für Feuerwehren und den Katastrophenschutz und fertigen Rollcontainer. Dieses Know-how bleibt erhalten und wir tragen unsere Erfahrung in das neue Unternehmen«, betont Andreas Würstle. Die Produktion der Würstle-Wild Fahrzeugbau findet vorerst an zwei Standorten statt: in Berkheim und in Mochenwangen. Auf dem Werkstatt-Gelände in Berkheim steht dafür eine 600 m² große Halle zur Verfügung. Welche Teile bzw. Fahrzeuge in Berkheim und welche in Mochenwangen gefertigt werden, entscheidet die Würstle-Wild Fahrzeugbau je nach Auftrag. In jedem Fall bekommen die Kunden aus dem Bereich der Feuerwehr- und Rettungstechnik individuelle Fahrzeuglösungen. »Serienfertigungen wird es bei uns nicht geben«, so Alexander Fleck, Abteilungsleiter der Würstle-Wild Fahrzeugbau.j