Die Anwendung des »Wiesel Compact« reduziert gefährliche Handarbeit und unnötige Baggereinsätze auf ein Minimum. Der gezielte Materialeinbau erfolgt kontrolliert und ohne zusätzliche Maschinenbewegungen, wodurch die Sicherheit auf der Baustelle deutlich erhöht wird. Zusätzlich gewährleistet die Anbauschnecke laut Fliegl durch ihre stabile Konstruktion und das verschleißarme Design einen dauerhaft sicheren Betrieb.
Punktgenau verfüllen und verschließen
Ob bei sensiblen Arbeiten wie dem Verfüllen von Gräben im Kanal-, Wasser- oder Glasfaserausbau oder auch nur einer Ladung Material in eine Schubkarre – der »Wiesel Compact« überzeugt bei jeder Anwendung durch eine zielgenaue Materialausgabe. Denn die dosierbare Schnecke erlaubt Teilentladungen, und das ganz nach Bedarf – kein Materialüberschuss, kein Nacharbeiten.
Nach der Erstmontage ist die Anbauschnecke schnell und einfach montier- oder demontierbar. Die intuitive Bedienung und das modulare System machen den Einsatz im Tagesgeschäft nach Einschätzung von Fliegl besonders einfach – ohne lange Rüstzeiten oder Schulungsaufwand. Die geschlossene und seitlich geführte Entladung sorgt für saubere Baustellenverhältnisse, auch bei empfindlichen Nebenflächen. Der gezielte Einbau von Asphalt, Schotter oder Bankettmaterial reduziert Streuverluste – kein Verunreinigen angrenzender Flächen, kein unnötiger Nachbesserungsaufwand.
Teilentladbar für mehr Effizienz
Dank der integrierten Abschiebetechnik lässt sich das Transportgut abschnittsweise entladen, ideal für den Einsatz auf wechselnden Einbaubreiten oder bei unterschiedlichen Materialmengen. So bleibt der Arbeitsprozess flexibel und exakt steuerbar. Dadurch eignet sich das »Wiesel Compact« nicht nur ideal für das Verfüllen von Gräben, sondern auch für den Einbau von Asphalt in Nebenflächen sowie das gezielte Verteilen von Kies, Sand und anderen Schüttgütern. Durch die Kombination aus Abschiebetechnik und Anbauschnecke erfolgt der Materialauftrag gleichmäßig, dosiert und ohne Streuverluste – für einen sauberen, professionellen Einbau auf verschiedensten Baustellen. Zudem vereint der Fliegl-»ASW« die Vorteile von Kipper, Häckselwagen und Transportfahrzeug in einem System. Die verbaute Abschiebetechnik ermöglicht ein sicheres, kipploses Entladen, und das auch auf beengtem Raum. s