Geda GmbH Effizient und sicher: Aufzüge unterstützen Brückensanierung

In der Nähe von Maribor, Slowenien, werden aktuell die beiden Autobahnbrücken »Skedenj-I« und »Skedenj-II« umfassend saniert. Bei diesem anspruchsvollen Infrastrukturprojekt kommt auch Technik aus Bayern zum Einsatz: Das mittelständische Unternehmen Geda GmbH aus Asbach-Bäumenheim stellt zwei Aufzugslösungen in Form eines Materialaufzugs und einer Transportbühne bereit, die zur Effizienz und Sicherheit der Arbeiten beitragen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Geda

Von ihren Maßen her sind beide Brücken beeindruckend: Die »Skedenj-I« weist einer Länge von 530 m und eine Höhe von bis zu 30 m auf, während die »Skedenj-II« mit 400 m zwar etwas kürzer ist, dafür aber eine Höhe von 50 m erreicht. Das voraussichtlich rund sechs Monate dauernde Projekt gilt als Prestigevorhaben im Bereich der Brückensanierung – nicht zuletzt wegen des Einsatzes von zwei unterschiedlichen Gerüstaufbautypen. Entlang der gesamten Fahrbahn kommt ein Hängegerüst zum Einsatz, zusätzlich sind die relevanten Pylone vollständig eingerüstet.

Effizienter Material- und Personentransport 

Für den schnellen und sicheren Transport von Material sorgt der »Geda 300 Z«. Dieser Material­aufzug meistert Förderhöhen bis zu 100 m und kann Lasten bis 300 kg mit einer Geschwindigkeit von 30 m/min transportieren – eine unverzichtbare Lösung für das Handling schwerer und sperriger Baumaterialien. Zusätzlich ist der »Geda 500 Z/ZP« im Einsatz. Die vielseitige Transportbühne kann sowohl für den Material- als auch den Personentransport genutzt werden. Im Personenmodus befördert diese bis zu fünf Personen, im Materialmodus werden bis zu 500 kg transportiert mit einer Geschwindigkeit von 24 m/min. Im Personenbetrieb erreicht sie 12 m/min. Beide Geräte sind mit den Geda-Etagensicherungstüren ausgestattet – sowohl in der Variante »Comfort«, welche besonders für den Einsatz an Gerüsten geeignet ist, als auch »Eco« und bieten somit ein hohes Maß an Sicherheit auf jeder Etage. 


Starke Partnerschaft auf Augenhöhe 

Geda arbeitet bei diesem Projekt mit dem slowenischen Partner Hegomont d.o.o. und dessen rechtlichen Vorgängern zusammen. Die Zusammenarbeit besteht bereits seit über 25 Jahren erfolgreich. Hegomont bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Baustelleneinrichtung und im Baumaschinensektor mit. Geda steuert über 90 Jahre Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Bau- und Industrieaufzügen bei. Das Ergebnis: Ein eingespieltes Team mit umfassender Kompetenz und Lösungen »Made in Germany«, das den Herausforderungen des slowenischen Markts mit Innovationskraft und Verlässlichkeit begegnet.s

Firmeninfo

GEDA GmbH

Mertinger Straße 60
86663 Asbach-Bäumenheim

Telefon: +49 (0) 906 9809-0

[18]
Socials