Heli Europe Headquarter GmbH Ein breites Einsatzspektrum abdecken

Im Produktportfolio von Heli, dem siebtgrößten Staplerhersteller der Welt, findet sich eine umfassende Baureihe an Geländestaplern für den europäischen Markt, die u. a. im Bauwesen, in Kommunen und Sägewerken zum Einsatz kommt.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Heli Europe

Heli bietet aktuell Geländestapler mit Traglasten von 2 bis 5 t an, jeweils bei 600 mm Lastschwerpunktabstand. Der serienmäßige Duplexmast bietet 3 000 mm Hubhöhe, Triplexmasten werden für Hubhöhen bis zu 6 000 mm angeboten. Sämtliche Heli-Geländestapler werden mit Zwei- und Vierradantrieb geliefert und werden von Kubota-Motoren mit 35 bis 55 kW Leistung angetrieben. Alle Stapler sind mit Wandlergetriebe ausgestattet und besitzen in der Allradversion eine vollautomatische Kupplung, welche die Hinterachse zuschaltet, sobald die Vorderräder durchdrehen. Da Geländestapler in staubiger Umgebung arbeiten, wurde das Kühlsystem entsprechend angepasst. Kühler und Kühlerlüfter sind so angeordnet, dass kein Schmutz angesaugt wird, damit sich die Kühlerlamellen während des Betriebs in staubiger Umgebung nicht zusetzen. Die gesamte Elektrik ist zudem in IP65 ausgeführt, sodass die Fahrzeuge auch bei Regen und Nässe sicher arbeiten. 


Leistungsstark und flexibel

Das Lastschaltgetriebe mit Wandlerkupplung hat zwei Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Der Geländeantrieb kann auch manuell zugeschaltet werden. Das Hydrauliksystem hat Heli als »Load Sensing«-System ausgelegt. Die Bewegungen von Hubgerüst, Gabeln und Anbaugeräten erfolgen analog der Auslenkung der Bedienhebel. Die Maschinen werden ausschließlich mit vier Steuerkreisen ausgerüstet. Drei Steuerkreise sind belegt für Heben, Neigen und Seitenschieber. Ein vierter Steuerkreis ist serienmäßig, damit etwa ein Zinkenversteller oder Klammern und andere Anbaugeräte angesteuert werden können. Die hydraulische Leistung beträgt 160 bar, die Liefermenge 22 l/min. Die Maste werden jeweils besonders verstärkt, damit diese auch mit großen Lasten eine ausreichend hohe Verwindungssteifigkeit aufweisen. Außerdem bieten sie ein hohes Sichtfeld, sodass unter anspruchsvollen Bedingungen, z. B. in schwierigem Gelände, genügend Durchsicht gewährleistet werden kann.j

[31]
Socials