IBC Hochdruck GmbH Mit mobilem »Hurrikan«- Turbinenwerfer in Karlsruhe

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: IBC Hochdruck

Auf der diesjährigen RATL stellt die IBC Hochdruck GmbH erstmals den mobilen »Hurrikan«-Turbinenwerfer vor. Das System kombiniert einen selbstangetriebenen Nebelwasserwerfer mit einem mobilen Hochdruckreiniger.

Der »Hurrikan«-Werfer ist mit einem integrierten Wassertank und Benzinmotor ausgestattet, wodurch er unabhängig von einer externen Infrastruktur betrieben werden kann. Mithilfe der Abbruchzange eines Baggers lässt sich das Gerät an beliebigen Standorten im Gelände abstellen. Die Bedienung erfolgt komfortabel über eine Fernsteuerung, mit der nicht nur Motorstart und Ein-/Ausschalten, sondern auch die vertikale und horizontale Ausrichtung des Werfers gesteuert werden können. Aufgrund der Flexibilität lässt sich der Wasserstrahl präzise auf die Staubquelle ausrichten. Zudem ist ein punktueller Betrieb möglich, wodurch der Wasserverbrauch laut Hersteller reduziert wird. Ein weiterer Vorteil: Durch den geringeren Wassereinsatz wird das Abbruchmaterial nicht unnötig durchfeuchtet, wodurch sich das Transportgewicht (Tonnage) und damit die Entsorgungskosten deutlich verringern.

Ein wesentlicher Vorteil des Systems liegt in der Erhöhung der Arbeitssicherheit: Während bei herkömmlicher Staubbindung häufig ein zusätzlicher Mitarbeiter mit einem C-Strahlrohr im unmittelbaren Gefahrenbereich eingesetzt werden muss, entfällt dies mit dem neuen System vollständig. Damit sinkt nicht nur das Unfallrisiko, sondern auch der Personalbedarf.d


 

[63]
Socials