Aktuelles Gewinnung / Aufbereitung / Brechen / Sieben

innocrush GmbH Prallbrecher mit »brutalem Durchsatz«

Die in Erding ansässige Anton Fehlberger Transporte GmbH & Co. KG bietet in der Stadt, dem Landkreis und darüber hinaus ein großes Portfolio an Leistungen für Abbruch-, Transport- und Erdarbeiten an – angefangen bei Erdbewegungen, Abbruch, Bauschutt und Recycling über Transporte bis hin zum Verleih von Containern und Baumaschinen. Seit Februar ergänzt nun auch ein neuer Prall­brecher vom Typ »innocrush 35« das Angebot. Dieser bietet nach Angaben des Kunden »nicht nur einen brutalen Durchsatz, sondern arbeitet dank des direkten Antriebssystems energieeffizient und spart Treibstoff«.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: innocrush

Überrascht zeigte sich der Kunde auch von der Leistung des Prallbrechers angesichts eines Gewicht von weniger als 35 t: »Bei einem anderen Hersteller hätten wir eine Klasse höher gehen müssen, um diese Leistung zu erreichen – aber dann bekommt man auch eine wesentlich schwerere Brechanlage.« Aufgrund einer Überarbeitung der Siebeinheit und des kombinierten Rückführ- und Haldenbands ist bei der »innocrush 35« ein Transport der Anlage ohne Abbau von Komponenten möglich. Die Transportbreite beträgt dadurch weniger als 3 m. Am Einsatzort angekommen, kann die Anlage mit zwei Geschwindigkeiten sowohl präzise vom Anhänger oder Tieflader heruntergefahren als auch zügig auch über größere Strecken bewegt werden. Für den Kunden Fehlberger ein weiteres klares Plus: »Dass die Anlage mit der Sieb­einheit so schnell verladen ist, hat mich überrascht. Das habe ich bei der Vorführanlage eines anderen Herstellers ganz anders erlebt.«

Einen weiteren Vorteil stellt die einfache Bedienung dar. Die einzelnen Anlagenkomponenten werden unter anderem über Schalthebel gesteuert. Diese können nach Angabe des Herstellers auch von Mitarbeitern innerhalb von 15 min bedient werden, die keine Einschulung erhalten haben.

Der Brechbetrieb selber lässt sich im Einmannbetrieb vom Radlader oder Bagger aus mit der Fernbedienung durchführen. Die 1 280 mm breite Einlauföffnung ermöglicht eine Durchsatzleistung von bis zu 400 t/h. Darüber hinaus garantiert die optimierte Brechergeometrie in Kombination mit der unabhängig verstellbaren Vor- und Nachbrechstufe nach Angaben des Herstellers beste Endkornqualität. Aufgrund dessen soll sich ein höherer Preis für das erzeugte Endprodukt erzielen lassen.


Im Detail bietet die Sieb­einheit is2 eine hohe Siebleistung sowie große Bodenfreiheit und Abwurfhöhe. Dabei lassen sich die Geschwindigkeiten des Siebs sowie des Quer- und Rückführbands stufenlos verstellen. Das Rückführband ist schwenkbar und erspart daher zeitintensives, mehrmaliges Umlagern des Materials. Zudem ist die Sieb­einheit zur Siebflächenreinigung hydraulisch bis zum Boden absenkbar. Zusätzlich kann das Austrageband der Brechanlage nach hinten geklappt werden, um so noch mehr Zugangsmöglichkeiten zu den Siebböden zu gewährleisten und auch den Wechsel wesentlich zu vereinfachen. Multi-Schnellkuppler sorgen für ein rasches, verwechslungssicheres Anschließen der Hydraulikversorgung. Weitere Highlights der Anlage sind die Zentralschmierung, Staubunterdrückung via Fernbedienung, Windsichter und eine stufenlose Rotorsicherung. s^

[263]
Socials