Jandt Auto- und Kranvermietung Familienunternehmen feiert 75-jähriges Jubiläum

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, bereits mehrfach grüne Krane erblickt zu haben, auf denen der markante Schriftzug »Jandt« zu lesen ist. Denn das Familienunternehmen aus Bielefeld ist seit 1950 am Markt vertreten und hat seither unzählige Baustellen mit Kranlösungen versorgt. Gegründet als Fuhr- und Baggerunternehmen, ist Jandt heute als einer der führenden Anbieter für Kranarbeiten in Ostwestfalen und dem südlichen Niedersachsen tätig. In diesem Jahr feiert Jandt sein 75-jähriges Jubiläum – und blickt dabei zuversichtlich in die Zukunft.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Jandt

Immer dann, wenn Unternehmen ein stolzes Jubiläum wie dieses feiern dürfen, ist die Frage naheliegend, wie eine solche Erfolgsgeschichte gelingen konnte. Angesichts der zahlreichen Herausforderungen, die auch Jandt in diesem Dreivierteljahrhundert erlebt hat, braucht es dazu in erster Linie viel Kraft und Ausdauer – vor allem aber die richtigen Mitarbeiter. Jens Lübeck, einer der beiden ­Jandt-Geschäftsführer: »Unser starkes Team macht den Unterschied. Wir haben Mitarbeitende, die vom Berufseinstieg bis zur Rente bei uns sind. Diese Erfahrung, die sich dabei ausbildet, das Fachwissen ist unschätzbar. Wir fördern diese enge Mitarbeiterbindung mit Weiterbildung, Aufstiegsmöglichkeiten, Nachwuchsförderungen und Benefits im Job. Das Ergebnis: Wir sind ein eingeschworener Haufen, der in jedem Projekt 100 Prozent Leistung bringt.« 

75 Jahre Innovationsfreude

Nach der Gründung 1950 wurde bereits in den 60er-Jahren der Einstieg ins Kranunternehmen vollzogen. Heute ist Jandt auf vielen Arbeitsfeldern tätig: im Hoch- und Tiefbau, der Baukranmontage, Industriemontage und Betonmontage, im Freileitungsbau, der Infrastruktur, der Maschinenlogistik, der Windkraft, Klima- und Lüftungstechnik und im Stahlbau. Für all diese Bereiche ist das Unternehmen laut eigener Aussage aufgrund kontinuierlicher Investitionen in modernste Krantechnik und regelmäßiger Schulungen seiner Mitarbeiter bestens aufgestellt. 


Vielseitig aufgestellt

Mit einem Fuhrpark von 25 Mobilkranen, größtenteils vom deutschen Marktführer Liebherr, wird ein breites Portfolio abgedeckt. Die Flotte beginnt beim 40-t-Kran und geht über verschiedene Lade-, City-, Mobilbau- sowie Teleskopkrane und reicht bis in die Größenklasse von 250 t. Auf eines ist man bei der ­Jandt Kranvermietung allerdings besonders stolz: die Flotte der Mobilbaukrane. Sie besteht aus je zwei Liebherrmodellen des Typs »MK 88« und »MK 140«, die Weiten bis zu 65 m überwinden können. Diese Fahrzeuge sind auch überregional im Einsatz. So sei es laut Jandt nicht ungewöhnlich, dass man sogar in Hamburg oder Köln auf einen der grünen ­Jandt-Krane trifft. Besonderen Wert legt man bei ­Jandt auf einen effizienten Projektablauf und umfassende Planungs- und Begleitdienstleistungen. Ein Beispiel dafür ist die Schwertransport-Begleitung, die mit drei eigenen »BF3«-Fahrzeugen und qualifiziertem Personal durchgeführt wird. Auch spezialisierte Beratung für individuelle Anforderungen sowie komplexe Hebeprojekte ste
hen für Jandt auf der Tagesordnung. Großes Jubiläumsevent

So hat sich das Unternehmen, das in den Händen der Familien Diercks und Lübeck liegt, kontinuierlich weiterentwickelt. Neben dem Stammsitz in Bielefeld-Quelle gibt es heute Niederlassungen in Bad Salzuflen, Detmold, Gütersloh und Holzminden, an denen insgesamt 35 Mitarbeitende tätig sind. Auch die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Zum Jahresbeginn gab es einen weiteren Generationswechsel. Sven Diercks und Jens Lübeck sind in die Geschäftsführung aufgerückt und werden das Unternehmen weiter ausbauen. Und abschließend muss natürlich die Frage geklärt werden, wie Jandt sein Jubiläum gebührend feiern wird: Mit einem großen Jubiläumsevent im September, zu dem Mitarbeitende, Kunden und Partnerunternehmen eingeladen werden, soll sowohl auf das Vergangene als auch auf die Zukunft geblickt werden. Etwa 150 Gäste werden zum 75-Jahr-Jubiläum erwartet.d

[48]
Socials