Kubota Baumaschinen GmbH Neue Maßstäbe in der Vielseitigkeit setzen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Kubota

Kubota hat seinen neuen Kompaktlader »SVL75-3« von Grund auf für die Anforderungen heutiger Baustellen entwickelt. Die Maschine bietet leistungsstarke und moderne Technik in einem kompakten und robusten Paket: So beträgt die Nutzlast 1,129 t bei 35 Prozent Kipplast und 1,613 t bei 50 Prozent Kipplast; die Ausbrechkraft der Schaufel liegt bei 2,71 t. Nach Herstellerangaben soll der Raupenlader neue Maßstäbe in der Vielseitigkeit für Betreiber in ganz Europa setzen.

Das Herzstück des »SVL75-3« ist ein Kubota-Dieselmotor mit 74 PS, der dank seines hohen Drehmoments eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann, darunter Graben, Planieren, Materialtransport sowie Be- und Entladearbeiten. Die Maschine ist nach Herstellerangaben für den Einsatz unter härtesten Bedingungen ausgelegt. Sie verfügt etwa über eine komplett geschlossene, geräumige Druckkabine. Diese soll den Bediener vor Schmutz, Staub, Wasser und Baustellenlärm schützen und auf diese Weise einen sauberen, sicheren sowie komfortablen Arbeitsplatz gewährleisten.

Komfortabel im Einsatz

Das breite Frontschiebefenster ermöglicht dem Maschinenführer einen leichten Zugang, ergonomisch gestaltete Bedienelemente bieten entsprechenden Bedienkomfort. Sechs einstellbare Lüftungsöffnungen an verschiedenen Stellen der Bedienerposition sorgen für einen optimalen Luftstrom und ein angenehmes Klima beim Heizen sowie Kühlen in der Kabine.

Ein intuitiv bedienbarer 7-Zoll-LCD-Touchscreen, eine »Schlüsselloser-Start«-Funktion und eine integrierte Rückfahrkamera erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Der »SVL75-3« verfügt außerdem über ein leistungsstarkes Hydrauliksystem, das eine Vielzahl von unterschiedlichen Anbaugeräten ermöglicht. Die Maschine ist in Standard- und High-Flow-Konfiguration verfügbar.


Stabil und unterstützend

Serienmäßig enthalten ist eine Fahrgeschwindigkeitsumschaltung, die bei Kurvenfahrt automatisch in den langsamen Gang mit 9 km/h und anschließend wieder in den schnellen Gang mit 13,7 km/h zurückschaltet. Dies verbessert nicht nur die Fahrstabilität, sondern kommt auch bei Anwendungen wie dem Planieren bei verschiedenen Lastzuständen dem Fahrer zugute.

Zusätzlich ist die Maschine mit einem fortschrittlichen Multifunktionsventil ausgestattet, das einen nahtlosen Hydraulikbetrieb ermöglicht. Mit dem AMV-Ventil kann der Fahrer die Zusatzhydraulik (AUX), die Schaufel und die Funktionen des Ladearms gleichzeitig betätigen, ohne dass dabei der Motor überlastet und abgewürgt wird. Nicht zuletzt verbessert die durchdachte Anordnung der Hauptkomponenten laut Herstellerangaben etwa die Wartungsfreundlichkeit auch bei den gewohnt täglichen, routinemäßigen Wartungskontrollen der Maschine.s

 

Firmeninfo

KUBOTA Baumaschinen GmbH

Steinhauser Str. 100
66482 Zweibrücken

Telefon: +49(0) 6332 487-100

[64]
Socials