Im Schweizer Kanton St. Gallen verarbeiten der Verein für Abfallentsorgung (VfA) und Terre Suisse Grüngut aus der Region zu hochwertigem Frischkompost und Blumenerde. Der VfA in der Gemeinde Buchs zerkleinert und vermischt organische Abfälle und legt diese in sogenannten »Rottemieten« an. Durch die Verrottung entsteht nach etwa zwei Monaten feinster Frischkompost, der von landwirtschaftlichen Betrieben als Dünger genutzt wird. Einen Teil des älteren Komposts verarbeitet der Erdenproduzent Terre Suisse weiter und veredelt diesen in aufwendigen Prozessen mittels Zusatzstoffen, wie etwa Holzfasern, Rindenhumus und Sand, zu hochwertigen Substraten und Erden.
Der neue »L 538« im Einsatz
Terre Suisse setzt schon seit dem Jahr 2003 auf Radlader von Liebherr. Daher sind bei der Verarbeitung ältere und neue mittelgroße Liebherr-Radlader im Einsatz, darunter auch ein »L 538« der neuesten Generation 8. Er haldet verschiedenes Material auf, vermischt und bestückt damit Siebanlagen und verlädt es abschließend auf Lkw. Während des Verarbeitungsprozesses überzeugt der neue »L 538« mit einer ruhigen Laufleistung, was den Komfort für den Fahrer erhöht. Der leistungsstarke hydrostatische Fahrantrieb zeichnet sich zudem durch ein höheres maximales Drehmoment bei niedriger Nenndrehzahl aus. Die kraftvolle Leistungsentfaltung zeigt sich vor allem beim Aufhalden des Erdmaterials, was für einen effizienten Arbeitsprozess wichtig ist.
Kraftvolles Hubgerüst
Die neueste Generation 8 der mittleren Radlader »L 526«, »L 538« und »L 546« überzeugt laut Liebherr mit einem besonders robusten, kraftvollen Hubgerüst mit Z-Kinematik. Dadurch ergeben sich bei Terre Suisse im Umschlag von Erdmaterial und Kompost schnelle Taktzeiten und dynamische Arbeitsbewegungen – auch mit den Hochkippschaufeln, die das Unternehmen vor allem beim Beladen von Lkw und Siebanlagen im Einsatz hat. Um die verschiedenen Produkte nicht zu verunreinigen, wechselt der »L 538« für den Umschlag der verschiedenen Materialien das Anbauwerkzeug. Terre Suisse setzt dabei auf das vollautomatische Schnellwechselsystem »Likufix«, dass für mittelgroße Liebherr-Radlader optional zur Verfügung steht. Damit geschieht der Wechsel per Knopfdruck aus der Kabine.d