M & R Maschinen- und Fahrzeughandel GmbH Weichen für die Zukunft stellen

Nach erfolgreichen Messeauftritten auf der Bauma und der OstBau war M&R Maschinenhandel nun auch auf der Demopark in Eisenach vertreten. Besucher durften sich auf spannende Live-Demonstrationen freuen: Neben »RedRhino«-Brechanlagen wurden auch zahlreiche »Difco«-Siebschaufeln im realen Einsatz vorgeführt – für Letztere ist M&R als neuer Generalimporteur tätig.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: M & R

Für M&R Maschinenhandel soll dieses Jahr ein Jahr voller Meilensteine werden. Mit exklusiven Vertriebsrechten, innovativer Technik und einem wachsenden Händlernetz will sich das Unternehmen als führender Anbieter moderner Sieb- und Brechtechnik positionieren. Im Mittelpunkt steht die Einführung der »Difco«-Siebschaufeln auf dem deutschen Markt sowie die bewährte Partnerschaft mit dem britischen Hersteller »­RedRhino«.

Als neuer Generalimporteur der nordirischen Premiummarke »Difco« hat M&R Maschinenhandel die Weichen für die Zukunft gestellt. »Difco«-Siebschaufeln bieten nach Angaben des Unternehmens eine echte Tieflöffelkontur, einen leistungsstarken Kettenantrieb, integrierte Rücklaufschutzventile und eine besonders robuste Bauweise. Auf der Bauma wurden die Löffel erstmals auf einer deutschen Messe präsentiert. Die Resonanz war laut M&R »überwältigend«: Zahlreiche Maschinen wurden direkt verkauft und auch der Vertriebsaufbau schreite zügig voran. Zu den ersten neuen Handels­partnern zählen Ditec aus Haiger sowie HDV Baumaschinen. Weitere namhafte Händler sollen folgen und somit ein deutschlandweites Service- sowie Verkaufsnetz entstehen.


Kompakte Brech-und Siebtechnik

Die britische Marke »RedRhino« ist bereits seit Jahren fester Bestandteil des Portfolios von M&R Maschinenhandel. Als einer der erfahrensten Hersteller kleiner Brechanlagen bietet »RedRhino« ein umfangreiches Maschinenprogramm mit stationären Elektromodellen, kompakten Diesel-Mobilanlagen und Varianten mit Einsatzgewichten zwischen 800 kg und 19 t. Die Maschinen sollen durch ihre Langlebigkeit, einfache Handhabung und erstklassige Verarbeitung überzeugen. Laut M&R zählen zahlreiche GaLaBau-Unternehmen sowie Betreiber deutscher Atomkraftwerke seit Jahren zum Kundenstamm. Ein aktuelles Highlight ist die neue »RedRhino«-Trommelsiebanlage »T13.26«. Sie verfügt laut M&R über die größte Öffnung ihrer Klasse vom Bunker zur Trommel und ist mit nur ca. 2,4 t Transportgewicht flexibel einsetzbar – ideal für Kommunen, Bauhöfe, Recyclingbetriebe oder GaLaBauer mit hohen Ansprüchen an Mobilität und Leistung.s

[174]
Socials