Max Wild GmbH Mehr Effizienz bei Horizontalbohrungen

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Max Wild

90 % weniger Wasserverbrauch, Abfall und Recycling-und Transport-Kosten: Auf der IFAT in München zeigt Max Wild, wie Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz bei Horizontalbohrungen (HDD) funktionieren können. Vom 13. bis 17. Mai präsentieren die Profis aus Berkheim, Baden-Württemberg, ihre Inhouse-Innovation Mudcleaner auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien. Die Recycling-Technologie arbeitet Bohrschlämme aus dem HDD-Verfahren sowie aus Geothermie-Bohrungen auf.

Den Mudcleaner gibt es als mobiles und stationäres System und soll besonders nachhaltige Horizontal- sowie Geothermie-Bohrungen durch effizientes Bohrschlamm-Recycling ermöglichen: Im Durchschnitt fallen so 90 % weniger Wasserverbrauch, Abfall und Entsorgungskosten bei HDD- und Geothermie-Bohrungen an. Ein echtes Allround-Talent für den Einsatz auf der Baustelle ist der Mudcleaner Truck. Als Recycling-Mobil arbeitet der Lkw direkt vor Ort Bohrschlämme auf und ist dabei gleich dreifach nachhaltig: Das Prozesswasser für das HDD-Verfahren wird recycelt, die Menge des zu entsorgenden Materials wird reduziert und somit auch die Transportfahrten zu den Deponien.

»Auf der IFAT sind wir goldrichtig. Denn wenn es darum geht, Ressourcen intelligent in Kreisläufe einzusetzen, haben wir einige Ideen und Lösungen auf Lager, wie zum Beispiel unseren Mud­cleaner Truck«, erklärt Christian Wild, einer der Geschäftsführer. »Wir haben unseren Recycling-Lkw sogar als Exponat mit im Gepäck und zeigen auf der Messe, was unser Lkw bei der Aufbereitung von Bohrschlämmen so leistet.«


Recycling-Lösung für die Branche

Der Mudcleaner Truck ist die Lösung für Bauunternehmen und Kommunen mit kleineren bis mittleren HDD-Projekten mit einem Durchsatz bis zu 180 m3 am Tag. Als wendiger 2- bzw. 3-Achser ist er als Gesamtzugkonzept von Lkw und Bohranlage konzipiert. Die Profis ohne Grenzen fertigen den Mudcleaner Truck am Standort in Berkheim – speziell nach den Bedürfnissen der Kunden. Als weiteren Vorteil für Bauunternehmen und Kommunen nennt das Unternehmen den geringen Personalaufwand: Mit dem Mudcleaner Truck kann die Baustelle von nur zwei Personen abgewickelt werden. Durch seine hohe Bedienfreundlichkeit könne der Recycling-Lkw zudem bereits nach einer kurzen Einweisung komplett selbständig bedient werden.j

 

Firmeninfo

Max Wild GmbH

Leutkircher Straße 22
88450 Berkheim

Telefon: +49 8395 920-0

[83]
Socials