Meierling Austria Mit erster Eigenentwicklung in Karlsruhe

Als Neuheit präsentiert Meierling auf der Nufam und RATL die erste Eigenentwicklung speziell für die Branchen Abbruch, Recycling und Entsorgung. Dieser Hybrid-Halbschalenkippauflieger mit dem Namen »Rockstar« ist in den Varianten »light« und »heavy« verfügbar.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Meierling Austria

Meierling | Rundgang BG 39 

In beiden Versionen verfügt der »Rockstar« über ein robustes, kippstabiles und wertiges Aluminiumchassis, das mit einer »Hardox-Ssab-450«-Kippmulde kombiniert wird. In der »light«-Version kommt zusätzlich ein »Chem-protect«-Paket zum Einsatz. Damit sollen die Aluminium- und Stahlkomponenten vor aggressiven Chemikalien, Stäuben und Medien geschützt werden. Die »heavy«-Version ist mit einem »off-road«-Paket ausgestattet. Das ermöglicht nach Herstellerangaben den dauerhaften Einsatz des Halbschalenkippaufliegers im harten Geländeeinsatz. Nicht zuletzt ist die Mulde laut Hersteller für die »ganz schweren Brocken« ausgelegt.

Alle Meierling-Fahrzeuge zeichnet darüber hinaus aus, dass sie durch den Einsatz hochwertiger Aluminiumlegierungen gewichtsoptimiert konstruiert sind. Diese Bauweise habe sich in den europäischen Märkten bereits über viele Jahre bewährt. Zudem entsprechen die Auflieger dieser Trailerklasse mit Energieeffizienz schon jetzt in Ausstattung und Design den zukünftigen Nachhaltigkeitskriterien für Umwelt und Sicherheit. Sie sind laut Meierling langlebig wiederverwertbar und tragen dank ihrer Konstruktion zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei.s


 

[45]
Socials