Nadler Straßentechnik GmbH Nadler Straßentechnik auf der NordBau 2025: Lösungen für temperaturabgesenkte Asphalte

Vom 10. bis 14. September 2025 öffnet die NordBau in Neumünster zum 70. Mal ihre Tore. Ein zentrales Thema der diesjährigen Veranstaltung ist die Sonderschau „Temperaturabgesenkter Asphalt – die Zukunft des Asphaltbaus!“ in Halle 6. Ab dem 1. Januar 2027 darf Asphalt nur noch eingebaut werden, wenn der Arbeitsplatzgrenzwert für Dämpfe und Aerosole von 1,5 mg/m³ eingehalten wird. Temperaturabgesenkte Asphalte gelten dabei als zentraler Lösungsansatz und bieten zudem hohe Einsparpotenziale bei Energieverbrauch und CO₂-Emissionen.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Nadler

Doch die Umstellung sorgt für Unsicherheiten bei Planung, Herstellung und beim Einbau: Welche Systeme der Temperaturabsenkung sind praktikabel? Welchen Einfluss haben diese Systeme auf den Schichtenverbund? Aber auch: Welche Asphalt-Nebenprodukte können in diesem Zusammenhang weiterhin problemlos verwendet werden?

Die Nadler Straßentechnik präsentiert auf der Sonderschau der NordBau praxisbewährte Lösungen für den Umgang mit temperaturabgesenkten Asphalten. In zahlreichen Teststrecken hat Nadler die Auswirkungen auf Produkte und Einbauverfahren untersucht – mit überzeugenden Ergebnissen.


So zeigt sich beispielsweise beim Einsatz von Asphacal TC Kalkmilch auf Testbaustellen, dass der Schichtenverbund auch bei abgesenkten Temperaturen zuverlässig erhalten bleibt. Darüber hinaus wurden verschiedene Fugenbandsysteme und Asphalt-Trennmittel erfolgreich getestet. Für den Transport von temperaturabgesenkten Asphalten empfiehlt Nadler den Einsatz von Thermocontainern der amtec abt, die das Asphaltmischgut auf Einbautemperatur halten. Ergänzend bietet die Nadler Akademie Schulungen zum Thema temperaturabgesenkte Asphalte an – praxisnah und zukunftsorientiert.

Auf der NordBau berät Nadler in Halle 6, Stand 6360 Kunden, die ihre Einbauprozesse in Bezug auf die neuen Vorgaben überprüfen möchten.

 

Firmeninfo

Nadler Straßentechnik GmbH

Fraunhoferstraße 3
85301 Schweitenkirchen

Telefon: 08444-92400-0

[69]
Socials