Die Einsatzmöglichkeiten des Verdichtungsgeräts reichen von Straßenbauarbeiten bis hin zu großen industriellen Pflasterarbeiten und darüber hinaus. Das Gerät zeichnet sich Malaguti zufolge durch seine Fähigkeit aus, jede Phase der Arbeit zu optimieren und dabei ein einwandfreies Ergebnis zu liefern.
Lösungen für jede Art von Verdichtung
Die Malaguti-Walze VRM ist in zwei Ausführungen erhältlich: entweder mit glatter Bandage oder mit Stampffußbandage. Mit der glatten Bandage können Materialien wie Kies, Erde und Schotter, die die untere Schicht der Fahrbahn bilden, verdichtet werden. Die Vibrationswalze VRM mit Stampffußbandage eignet sich laut Hersteller hingegen besonders für die Verdichtung von bindigen Böden wie Ton und Lehm. Diese wird bei Bauarbeiten und bei der Instandhaltung von Schotterstraßen eingesetzt. Dieser Walzentyp ist in der Lage, Klumpen aufzubrechen und zu durchdringen, was ihn zu einem wertvollen Helfer bei der Vorbereitung von Fundamenten und Straßenunterbau macht, so Malaguti. Die Vibrationsverdichtungswalzen sind mit einem Hydraulikmotor ausgestattet.
Der Einsatz einer Verdichtungswalze im Straßenbau ist dem italienischen Hersteller zufolge für die Stabilität, Festigkeit und Haltbarkeit von Straßenbelägen unerlässlich. Dank ihrer Fähigkeit, verschiedene Materialien gleichmäßig zu verdichten, ermöglicht die Walze von Malaguti glatte und unebene Oberflächen, was für die Sicherheit und Haltbarkeit dieser Arbeiten unerlässlich ist. Darüber hinaus verkürzt der Einsatz einer Walze die Arbeitszeit und verbessert die Gesamteffizienz der Baustelle, sodass die Straßenbauarbeiten nach den höchsten Standards durchgeführt werden können, so der Hersteller.