Auf Baustellen sind verschiedene Schweißarbeiten mittlerweile unerlässlich geworden, um Metallstrukturen und -komponenten langfristig stabil zu verbinden. Gängige Beispiele hierfür sind strapazierfähige Stahlträgerverbindungen, dichte Rohrleitungen, angebrachte Halterungen und andere metallische Komponenten sowie reparierte Metallkonstruktionen. Je nach Aufgabe kommen Lichtbogenhandschweißen, MAG, TIG-Schweißen oder sogar handgeführtes Laserschweißen zur Anwendung. Unabhängig der Schweißanwendung erfordern all diese Arbeiten hohe Präzision für beste Schweissergebnisse und maximale Sicherheit für den Bauarbeiter. Das kann nur durch den Einsatz moderner Technologien erreicht werden – so wie unsere innovative Crystal-Lens-Technologie. Diese wurde speziell für Schweißer entwickelt, um ihre Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten und gleichzeitig ihre Gesundheit zu schützen.
Insgesamt bringt CLT in Schweißhelmen viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen ADF-Systemen (automatisch abdunkelnde Filter) mit sich, insbesondere auf Baustellen: von verbesserter Sicht über gesteigerte Effizienz bis hin zu erhöhter Sicherheit. Diese Technologie stellt sicher, dass Schweißarbeiten auf höchstem Niveau und mit maximalem Komfort ausgeführt werden können.