Aktuelles Arbeitssicherheit / Baustelleneinrichtung

Optrel AG Optrel SphereX-Serie für komfortables Schweißen vorgestellt

Das Schweißen ist eine unverzichtbare Technik auf Baustellen. Mit diesem Bewusstsein hat Optrel jetzt seine neue sphereX-Serie lanciert. Diese bietet Arbeitern einen Schweißhelm der nächsten Generation mit designorientierten Anpassungen und vielen cleveren Features für bestmögliche Ergebnisse und komfortables Arbeiten in jeder Situation. Die Serie besteht aus den drei Modellen sphereX clt, sphereX quattro und sphereX 2.5, die alle ab Ende Oktober im Fachhandel erhältlich sein werden.

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Optrel

Das besondere Merkmal der neuen Helmserie ist das besonders große Sichtfeld des Schweißhelms. Das bringt zahlreiche Vorteile auf der Baustelle mit sich. Erstens ermöglicht es dem Schweißer, das Werkstück und seine Umgebung besser im Auge zu behalten und potenzielle Gefahrenquellen schneller zu erkennen. Dies ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Zweitens kann der Träger mit einem erweiterten Sichtfeld genauer arbeiten, da er mehr von seinem Arbeitsbereich überblicken kann. Dies führt zu präziseren Schweißnähten und einer höheren Arbeitsqualität. Ein besseres Sichtfeld reduziert zudem die Notwendigkeit, den Kopf ständig zu bewegen, um die Umgebung zu beobachten. Dies kann Ermüdung verringern und den Komfort während langer Arbeitstage erhöhen. Außerdem kann der Arbeiter schneller auf Veränderungen in der Umgebung reagieren, was die Effizienz des Schweißprozesses steigert.


Es gibt allerdings noch weitere Faktoren, die Genauigkeit, Effizienz, Komfort und Sicherheit begünstigen. Deshalb verfügt die neue Serie nicht nur über ein 30 Prozent größeres Sichtfeld im Vergleich zur optrel sphere Serie, sondern ist auf Wunsch auch mit der revolutionären Crystal Lens Technology (CLT) ausgestattet, die eine farbgetreue und kristallklare Sicht mit Hellstufe 2.0 ermöglicht. Darüber hinaus überzeugt sphereX mit einem cleveren Technologie-Portfolio und einem durchdachten Design. So verteilt das dreidimensional anpassbare IsoFit X Kopfband das Gewicht des Schweisshelms gleichmäßig und balanciert ihn so optimal aus. Zudem gewährleistet die Zwei-Positionen-Verschlussfunktion einen sicher geöffneten oder geschlossenen Helm. Der standardmässig inkludierte Adapter zur einfachen Montage eines Industrieschutzhelms ist ideal für Arbeiten mit Helmpflicht geeignet. Selbst die bewährte ShadeTronic-Technologie ist serienmässig integriert, um eine automatische und stufenlose Schutzstufen-Einstellung des Schweißhelms sicherzustellen. Passend dazu sorgen fünf Sensoren in allen Modellen situationsunabhängig für das optimale Ein- und Ausschalten des Blendschutzes und somit für maximale Anwendersicherheit. Abschließend reduziert das spezielle rauchabweisende Design der Helmschale die Ansammlung von Ruß und Rauchpartikeln, während die leichte seitliche Einbuchtung den aufsteigenden Schweissrauch am Helm vorbeiziehen lässt. 

Ebenso bietet der Hersteller Optrel für seine neue Serie auch die beliebten Ready-To-Weld (RTW) Komplettlösungen als modernes »Rundum-Sorglos«-Paket an. Diese erfüllen alle Anforderungen moderner Arbeitsplätze. Jedes Paket kombiniert einen Optrel-Schweißhelm mit einem leistungsstarken Atemschutzsystem – je nach Variante entweder das Gebläse-Atemschutzsystem e3000X oder das geräteunabhängige swiss air. Abgerundet wird das Set durch eine praktische Tragetasche und je nach Paket durch weiteres nützliches Zubehör.

 

Firmeninfo

optrel AG

Industriestrasse 2
9630 Wattwil

Telefon: +41 71 987 42 00

[21]
Socials