Renault Nissan |
H 3, A 302 (Ziehl Trucks)
Renault Nissan | H2, A 206 (Orten)
Renault Nissan | H3, C 303 (Van Select)
In Halle 3 präsentiert Renault Trucks am Stand des langjährigen Partners Ziehl Trucks den »T High Smart Racer« – die kraftstoffoptimierte Fernverkehrslösung mit dem »DE13«-Turbo-Compound-Motor und sämtlichen verfügbaren Spritspar-Optionen. Das Ergebnis sind nach Herstellerangaben bis zu 14 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch und 15 Prozent geringere CO₂-Emissionen im Vergleich zum Standardmodell. Und genau mit diesem Thema dürfte das Unternehmen ein zentrales Problem der Branche ansprechen – aktuell steht die Branche unter erheblichem Effizienz- und Kostendruck, weshalb neue Technik hier deutlich helfen kann. Ebenfalls in Halle 3 zu sehen ist der Renault Trucks »E-Tech T Diamond Arrow«. Das vollelektrische Fahrzeug überzeugt nicht nur technisch, sondern auch optisch durch seine exklusive Sonderlackierung. Es ist der Nachfolger des lumineszierenden »E-Tech T Diamond Echo«. Renault Trucks ist mit seinen E-Lkw nach eigenen Angaben bereits über 50 Mio. elektrische Kilometer unterwegs und zählt zu den führenden Herstellern vollelektrischer Nutzfahrzeuge in Europa.
Kompakte Lösungen für Stadt und Bau
Am Stand des Partners Van Select stehen zwei maßgeschneiderte Lösungen für den städtischen und kommunalen Einsatz im Mittelpunkt: der Renault Trucks »Master« mit Kofferaufbau von der Humbaur GmbH sowie der »Master« mit Kipperaufbau von der BoyriTec GmbH. Im Außengelände befindet sich laut Aussage des Unternehmens ein weiteres Highlight: der Renault Trucks »E-Tech T« mit speziellem Getränkeaufbau – umgesetzt mit dem Aufbauhersteller Orten. Das Fahrzeug, das bereits im Fuhrpark des Kunden Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH im Einsatz ist, zeige, wie emissionsarme Technik und branchenspezifische Aufbaukompetenz Hand in Hand gehen.s