Der »Ranger Nordic Pro« wurde für anspruchsvolle Klimabedingungen und wechselhaftes Wetter entwickelt und verfügt über, so Polaris, »Premium-Ausstattungsmerkmale«, die speziell auf Kälte, Nässe und unvorhersehbare Wetterbedingungen zugeschnitten sind. Zum ersten Mal sind die »Ranger Nordic Pro«-Modelle mit einer serienmäßigen, geschlossenen Kabine ausgestattet. Mit ihrem Dach, ihrer ausklappbaren Windschutzscheibe, ihrer Rückwand und ihren Volltüren mit manuell betätigten Fenstern bietet sie Rundumschutz vor den Elementen. Entsprechend sind alle Insassen vor Wasser, Staub, Sonne und Schmutz geschützt. Darüber hinaus sind die »Nordic Pro«-Modelle mit einer Kabinenheizung und einer Entfrostungsanlage für eine ganzjährige Klimaregulierung sowie einer von Polaris entwickelten Hochleistungswinde ausgestattet, die sich ideal zum Schneeräumen oder Ziehen von Baumstämmen eignet.
Performancesteigerung
An der Spitze des »Ranger«-Line-ups steht der »Ranger XP 1000«, der zahlreiche Upgrades erhalten hat, darunter neue 29-Zoll-«Pro Armor X Terrain«-Reifen mit acht Lagen und variablem Profil, die die Geräusche im Innenraum minimieren sollen. Die ABS-Modellvariante verfügt zudem über die neuen »Pro Armor«-Reifen mit variablem Profil und einer Laufleistung von 43 500 km sowie über ein verbessertes Getriebe der zweiten Generation für leichteres Schalten. Der neue »XP 1000 Nordic Pro« ist zudem mit dem werkseitig installierten Kabinensystem sowie einem neuen »Polaris Blue«-Windenseil ausgestattet.
Auch die neuen und verbesserten Modelle des »Ranger 1000« für das Jahr 2026 zeichnen sich nach Angaben des Herstellers durch eine weitere Performancesteigerung aus. Die serienmäßige elektronische Servolenkung sorgt für verbessertes Ansprechverhalten und optimierte Manövrierfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die »Nordic Pro«-Variante folgt den neuesten Upgrades mit einer neuen Lackierung in »Blue Dusk«, einer serienmäßigen Kabinenausstattung und einem neuen Windenseil. Auch die »Ranger«-Diesel-Reihe hat neue Upgrades zur Verbesserung des Fahrverhaltens erhalten.j