Nach Unternehmensangaben wurde die »XP«-Reihe für mittlere bis schwere Anwendungen entwickelt. Für eine höhere Festigkeit und besseren Schutz wurde im Rahmen einer Produkt-
überarbeitung dabei nicht nur die mechanische Konstruktion verstärkt und noch besser auf die täglichen Anforderungen von Bauprofis zugeschnitten. Alle aktualisierten Modelle sind zudem mit einer Stahlplatte mit dem »Promove«-Logo versehen, was nicht nur die Struktur, sondern auch die visuelle Identität der Marke stärken soll.
Zusätzlich zu dieser strukturellen Überarbeitung hat Promove das »Dust Stop«-System eingeführt, eine proprietäre Funktion, die für mittlere und große Hydraulikhämmer entwickelt wurde. Das System verhindert, dass Staub und Schmutz in den unteren Teil des Hammers gelangen, was nach Unternehmensangaben für eine längere Lebensdauer und höhere Stabilität sorgt. Das soll sich insbesondere beim Einsatz auf komplexen Baustellen und sogar unter Wasser oder in extremen Umgebungen auszahlen, wo dem Schutz der inneren Komponenten eine entscheidende Bedeutung zukommt.
Neuer Hydraulikhammer für Minibagger
Mit der Vorstellung des neuen »XP 61«, des kleinsten Hydraulikhammers der »Promove«-Reihe, hat das Unternehmen ein Modell für Minibagger von 0,6 bis 1,6 t konzipiert. Es wurde für Präzisionsarbeiten auf engstem Raum entwickelt und soll sich durch seine kompakte Größe, sein geringes Gewicht und seine für seine Kategorie »überraschende Leistung« auszeichnen. Der »XP 61« ist auf die Bedürfnisse von Anwendern zugeschnitten, die Wert auf eine große Manövrierfähigkeit legen. Dabei stand im Vordergrund, dass diese keine Kompromisse bei Leistung und Kontinuität der Arbeit eingehen müssen.
Pfahlrammen: Ein Gehäuse, viele Lösungen
Eine weitere Innovation ist das neue Pfahlrammgehäuse von Promove, mit dem der Bediener seinen Hammer ganz einfach in einen Pfahlrammhammer umwandeln kann. Das Gehäuse ist mit einer »becherförmigen« Spitze ausgestattet, die eine bessere Ausrichtung gewährleistet und einen sauberen, schnellen sowie sicheren Schlag ermöglicht – eine nach Unternehmensangaben vielseitige, kompakte und langlebige Lösung. Das neue Rammgehäuse ist mit allen Hämmern vom »XP61« bis zum »XP400« kompatibel. Es wurde für eine schnelle und effiziente Installation entwickelt und ist Teil einer stetig wachsenden Zubehörpalette.
Neuer dreh- und schwenkbarer Pulverisierer
Beim »CR 500« handelt es sich um den neuen drehbaren Pulverisierer von Promove, der nach Herstellerangaben für Präzision und Leistung an Minibaggern von 1 bis 4 t ausgelegt ist. Leicht, kompakt und vollständig aus Hardox-Stahl gefertigt, soll er selbst auf den anspruchsvollsten Baustellen eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit bieten. Ausgestattet mit zwei Stahlklingen zum Schneiden von Metallelementen und austauschbaren Zähnen, bietet der »CR 500« eine gute Balance zwischen leichter Bauweise und hoher Leistung, was eine effiziente Abbrucharbeit ohne Überlastung der Maschine ermöglichen soll.
Ein entsprechend dimensionierter Drehkranz erhöht die Festigkeit und Stabilität des Werkzeugs während der Drehung, während die umgekehrte Zylinderkonstruktion das Hydrauliksystem vor Staub, Schmutz und Stößen schützt und so für eine längere Lebensdauer der Komponenten sorgen soll. Was den »CR 500« zudem auszeichnet, ist seine Fähigkeit, präzise auf engstem Raum zu arbeiten, etwa in Innenräumen, bei selektiven Abbrucharbeiten oder in städtischen Gebieten. Dank seiner 360°-Drehung und seiner geringen Stellfläche kann der Bediener nach Herstellerangaben millimetergenau arbeiten, ohne den Bagger ständig neu positionieren zu müssen. Robust, wartungsfreundlich und kompakt, bietet der »CR 500« eine konkrete und zuverlässige Lösung für alle, die auch an Minibaggern Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit benötigen.s