Zur Fahrzeugüberwachung bietet Rösler z. B. den »EQTace V+« an: Dieser wird via Plug and Play installiert und liefert Informationen zur Position und Fahrstrecke. Baumaschinen lassen sich über den individuell konfigurierbaren LTE-GPS-Tracker »EQTrace Opt+« überwachen: Die Basisversion umfasst Position, Nutzungszeiten und Diebstahlschutz. Verfügbar sind außerdem Zusatzfunktionen wie z. B. ein Servicezeiten-Manager. Zur Überwachung von Mietmaschinen eignet sich hingegen der »EQTrace click«: Der mobile GPS-Tracker kann in kurzer Zeit installiert und genutzt werden. Er wird über einen Dauermagneten befestigt und lässt sich so flexibel an Mietmaschinen anbringen.
Wlan-Tracker für Baumaschinen und Stapler
Im Bereich der Wlan-Tracker hat Rösler u. a. den »EQTrace md« im Portfolio: Der Datentransfer wird mittels Wlan durchgeführt; Das Gerät ist per »WinDaT Mobile«-App einstell- und auslesbar. Die Basisversion umfasst eine Positions- und Nutzungszeiterfassung. Optional können eine Zugangskontrolle via RFiD-Karte und die Nutzung des »Obserwando«-Portals mit Datenauswertung, Servicezeiten-Manager, Maschinenakte und Datenexport in die Abrechnungssoftware zugebucht werden.
Eine Überwachung von Flurförderfahrzeugen wird mittels »EQTrace key Wlan« möglich. Sind betriebseigene RFiD-Schlüssel vorhanden, können diese genutzt werden. Das System umfasst die Funktionen Position, Nutzungszeiten und Zugangskontrolle. Ist die Maschine ausgeschaltet, geht das Gerät automatisch in den Stromsparmodus.j