Baumaschinen sind das Zugpferd von Sany in Europa. Mit leistungsstarken, wirtschaftlichen und zuverlässigen Maschinen sowie einem stetig wachsenden Händlernetz stärkt Sany weiterhin seine Marktposition. Dank der Kooperation mit der Sany-Tochter Putzmeister profitieren Kunden von einer erweiterten Produktpalette und einer ganzheitlichen Betreuung. Durch die Kombination aus Baggern, Kranen und Betonpumpen lassen sich Bauprojekte effizienter und wirtschaftlicher realisieren. Auf der Bauma können Besucher die neuesten Modelle aus nächster Nähe erleben, darunter überarbeitete Bestseller sowie vollelektrische Alternativen, die für mehr Nachhaltigkeit in der Bauindustrie sorgen.
SY135C – Kompakt, stark und vielseitig
Der SY135C ist Kompaktbagger der 15-t Klasse und wurde kürzlich umfangreich überarbeitet. Er wurde speziell für Arbeiten entwickelt, bei denen Kraft und Wendigkeit gleichermaßen gefragt sind. Wegen seiner konventionellen Bauweise bietet die Maschine eine hohe Hubkraft bei gleichzeitig verbesserter Hydraulikleistung, die den Einsatz auf urbanen Baustellen, im Straßenbau sowie bei anspruchsvollen Geländeprojekten ermöglicht. Das überarbeitete Maschinendesign der neuesten Generation sorgt für eine noch effizientere Gewichtsverteilung, während der 10-Zoll-Touchscreen eine intuitive Steuerung von bis zu 20 Anbaugeräten ermöglicht. Optional ist ein längerer Löffelstiel (3.000 mm) erhältlich, um die Reichweite zu maximieren. Der Komfort wurde durch einen luftgefederten Grammer-Komfortsitz mit Lordosenstütze und Sitzheizung erhöht, während das höhere Planierschild (+100 mm) für eine verbesserte Planierleistung sorgt.
SY155U 2PB – Kurzheckmaschine mit Verstell-Ausrüstung
Der SY155 2PB ist eine Kurzheckmaschine im 16-t-Segment, die sich durch ihre Verstell-Ausrüstung als äußerst flexibel auf engen Baustellen zeigt. Dank eines 78,5 kW-Yanmar-Dieselmotors mit einem Schaufelvolumen von 0,6 cbm ist die Maschine bestens für mittlere bis schwere Einsätze ausgelegt. Als besonderes Highlight nennt Sany die Summationsschaltung für beide hydraulischen Zusatzkreise (AUX1, AUX 2), die den Betrieb anspruchsvoller Anbaugeräte ermöglicht. Das bedeutet: Die Literleistungen von AUX1 (110 L/min) und AUX2 (70 L/min) werden zusammengeschaltet, sodass zum Beispiel ein leistungsintensiver Holz Harvester oder Separatoren betrieben werden können. Zudem sind eine Leckölleitung und eine vollständige hydraulische Verrohrung im Standard enthalten. Der SY155U 2PB überzeuge dabei nicht nur mit seiner Flexibilität und Leistungsfähigkeit, sondern auch mit modernem Bedienkomfort. Das überarbeitete 7-Zoll-Touch-Display bietet eine intuitive Steuerung und integriert eine Rückfahrkamera, die für optimale Sicht und erhöhte Sicherheit auf der Baustelle sorgt. Zudem wurde das Planierschild um 110 mm erhöht, was die Effizienz beim Planieren steigert und die Einsatzmöglichkeiten der Maschine erweitert.
SY215C NLC 2PB – Maximale Reichweite mit kompaktem Unterwagen
Der Sany SY215C NLC 2PB ist ein Kettenbagger mit einem Betriebsgewicht von etwa 22 t und einem schmalen Unterwagen (2540 mm Breite, 500er Bodenplatten). Der Bagger wurde mit einem schmalen Unterwagen gebaut, um ihn für den einfacheren Transport in bestimmten Gebieten zu optimieren. Er erleichtert den Transport auf Tiefladern, da er innerhalb der zulässigen Transportbreite bleibt und so ohne Sondergenehmigung bewegt werden kann.
Durch die 2-teilige Verstell-Ausrüstung wird der Arbeitsbereich um 15 Prozent erweitert, während sich der Schwenkradius um 25% reduziert – ein entscheidender Vorteil in engen Arbeitsbereichen. Mit 129 kW Motorleistung bei 2200 U/min und einer Vielzahl an Komfortfeatures, darunter ein 10-Zoll-Touch-Display, ein luftgefederter und beheizter Sitz sowie eine automatische Klimasteuerung, bietet die Maschine optimale Bedingungen für lange Einsätze. Ein elektronisch geregelter Lüfterflügel sorgt für 5 dB geringere Geräuschemissionen und 3 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch, während Seiten- und Rückfahrkameras serienmäßig für mehr Sicherheit sorgen.
SY215E – Der vollelektrische Kettenbagger für emissionsfreies Arbeiten
Mit dem SY215E präsentiert Sany eine zukunftsweisende Alternative im 23-t-Segment. Als vollelektrischer Kettenbagger mit einer 150 kW starken Elektromotorisierung und einer 422-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie bietet die Maschine eine emissionsfreie, geräuscharme Lösung für Kunden, die auf Nachhaltigkeit setzen. Die grüne Baustelle der Zukunft gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Erreichung der CO₂-Reduktionsziele. Die Batterie zeichnet sich durch ihr geringes Gewicht und eine hohe Leistungsdichte aus. Ihre umweltfreundliche Herstellung kommt ganz ohne Kobalt aus – ein Rohstoff, der als eines der größten Risiken in der Lieferkette der Batterieproduktion gilt. Im Vergleich zu dieselbetriebenen Modellen reduziert der SY215E die Betriebskosten um 40 Prozent und die Wartungskosten um 60%. Dank der DC-Schnellladefunktion kann die Batterie innerhalb von 1,5 Stunden von 20 auf 100 Prozent geladen werden. Eine 270°-Sichtfeldkamera und ein modernes 10-Zoll-Touch-Display runden das Bedienerlebnis ab.
SY305LC LR – Maximale Reichweite mit Long-Reach-Ausrüstung
Der SY305LC LR ist eine Maschine der 32-t Klasse und eine spezielle Variante des bewährten SY305. Sie wurde mit einer Long-Reach-Ausrüstung für besonders große Arbeitsbereiche ausgestattet. Mit einer Auslegerlänge von 11,8 m und einer Stiellänge von 8 m verdoppelt sich die Reichweite im Vergleich zum Standardmodell. Diese Maschine eignet sich besonders für Arbeiten im Böschungsbau, Deponiebau und Wasserbau. Dank der zwei Zusatzhydraulikkreise und der Vorbereitung für einen hydraulischen Schnellwechsler ist der SY305LC LR flexibel einsetzbar und bietet eine enorme Vielseitigkeit. Das Basismodell des SY305 läuft bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in Tiefbauprojekten in Europa und hat sich als zuverlässige Lösung in dieser Maschinenklasse etabliert.
SW956E – Die vollelektrische Alternative für effiziente Materialbewegung
Mit dem SW956E bringt SANY einen vollelektrischen Radlader in der 20-t-Klasse auf den Markt, der sowohl leistungsstark als auch nachhaltig ist. Damit ergänzt er das Portfolio, in dessen Bereich sich bisher die Verbrennervariante SW405 als Erfolgsmodell etabliert hat. Die Maschine bietet eine Spitzenleistung von 240 kW, angetrieben durch eine CATL-Batterie mit 282 kWh oder 350 kWh Kapazität, die je nach Variante eine Laufzeit von vier bis sechs oder sechs bis acht Stunden ermöglicht – somit 10 Prozent länger als vergleichbare Wettbewerbsmodelle. Damit unterstreicht SANY einmal mehr seine Vorreiterstellung, wenn es um die Elektrifizierung der Baumaschine geht. Der CRRC-Permanent-Synchronmotor liefert ein beeindruckendes Spitzendrehmoment von 2800 Nm, während die Kipplast im geknickten Zustand über 12 Tonnen beträgt. Die Schrägverzahnung des SANY-STE-Getriebes wurde optimiert, um die Lebensdauer und Effizienz weiter zu verbessern. Dieses Drehmoment führt zu enormen Schubkräften im Ladebetrieb und steigert die Effizienz der Maschine. Ein 360°-Panorama-Kamerasystem sorgt für optimale Sichtverhältnisse und mehr Sicherheit auf der Baustelle.