Nach einem erfolgreichen Bauma-Auftritt im Jahr 2022 will Triangle Tyre seine Kompetenz im Bereich von Off-the-Road-(OTR)-Reifenlösungen erneut unter Beweis stellen. Dahinter steht das Bestreben, die Position in Europa mit einer weiterentwickelten Produktpalette zu stärken, um die Anforderungen sowohl der Erstausrüstung als auch des Ersatzmarkts zu erfüllen. Angeboten wird ein umfangreiches Portfolio an OTR-Reifen mit Felgen bis zu 63 Zoll und Tragfähigkeitsklassen von 1 bis 4 Sternen. Die Lösungen von Triangle wurden für die anspruchsvollsten Steinbruch- und Bergbauarbeiten entwickelt und umfassen Reifen für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper (ADTs) und starre Muldenkipper (RDTs), die sowohl über als auch unter Tage eingesetzt werden.
Wichtige Exponate auf dem Messestand sind der für Mobilkrane entwickelte Reifen 445/95R25 »TB576« 174F E2, welcher für eine verbesserte Betriebseffizienz auf eine leichte Konstruktion setzt, und der für Radlader im Über- und Untertagebau entwickelte Drei-Sterne-Reifen 29.5R25 »TL559S+« L5. Letzterer ist für schwerere Lasten geeignet als sein Zwei-Sterne-Gegenstück und bietet nach Herstellerangaben »eine überlegene Aufprallfestigkeit, ein verbessertes Verschleißverhalten und eine maximale Tragfähigkeit«. Mit seinem tiefen, robusten Profil sei der »TL559S+« ideal für schwere Industrie- und Recyclinganwendungen geeignet. Ein weiteres Highlight ist der RDT-Reifen 27.00R49 »TB599A« ** E4 mit einem Durchmesser von 2,7 m für starre Muldenkipper und schwierigste Bedingungen im Steinbruch und Bergbau. Laut Triangle Tyre kombiniert der »TB599A E4« »außergewöhnliche Langlebigkeit mit herausragender Zuverlässigkeit und ist die bevorzugte Wahl für große Bergbauunternehmen weltweit«.
Mit der Vorstellung des neuen Tyre Performance Monitoring Systems (TPMS) will das Unternehmen sein Engagement für Sicherheit und Effizienz bei Off-Road-Anwendungen unterstreichen. Speziell für riesige OTR-Reifen entwickelt, soll es eine Echtzeit-Reifenverfolgung und -überwachung bieten, um die Baustellensicherheit zu erhöhen und ungeplante Ausfallzeiten zu minimieren. Da der Reifendruck eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Leistung und Rentabilität in Steinbrüchen und im Bergbau spielt, soll das Triangle TPMS nach Unternehmensangaben einen neuen Industriestandard für Reifenmanagementlösungen setzen.s