Das Repertoire reichte von Stampfern und Rüttelplatten über Betontechnik und Walzen bis zum Bagger, Radlader, Dumper sowie Minilader und Teleskoplader. Auf der Demopark hatte Wacker Neuson etwa den Mobilbagger »EW100« oder die reversierbare Rüttelplatte »DPU62« im Gepäck gehabt.
»Die Demopark war für uns eine großartige Gelegenheit gewesen, den Besuchern live zu zeigen, welche Anwendungsvielfalt in unseren Baumaschinen und -geräten steckte«, erklärte Axel Fischer, Geschäftsführer Wacker Neuson Deutschland. »Kombiniert mit dem richtigen Anbaugerät waren unsere kompakten Bagger und Lader echte Multitalente und kamen im GaLaBau ebenso wie in Kommunen vielfältig zum Einsatz.«
Insgesamt wurde eine breite Palette an Baggern und Ladern mit bis zu 17 t sowie verschiedenen Antriebsarten in Kombination mit dem jeweiligen Anbaugerät angeboten.
Für enge Durchfahrten
Die Modellreihe der Minilader wird nach dem »SM100« auf Ketten nun mit dem neuen 1,1 t schweren »SM50« auf Rädern erweitert. Kompakt gebaut, passen die Maschinen durch schmale Tore oder enge Durchfahrten, beispielsweise zu Privatgärten, und sind somit optimal einsetzbar im urbanen Umfeld. So ist der »SM50« mit einer Vielzahl an Anbauwerkzeugen erhältlich und erlaubt aufgrund hoher Hydraulikleistung selbst den Einsatz von beispielsweise Erdbohrern oder Grabenfräsen. Durch die einfache Joystick-Bedienung können selbst ungeübte Anwender schnell und effizient arbeiten.
Für effizientes Verdichten
Im Bereich Verdichtung werden aktuell etwa die reversierbaren Akkuplatten »APU« gezeigt, welche mit dem Akku des herstellerübergreifenden Battery-One-Standards betrieben werden und mit Zentrifugalkräften von 28 und 33 kN sowie Arbeitsbreiten von 40, 50 oder 60 cm erhältlich sind. Bei den leicht bedienbaren Vibrationsplatten »APU28« und »APU33« sorgt der Direktantrieb »DireX«, eine Eigenentwicklung von Wacker Neuson, für eine Kraftübertragung ohne Übertragungs- und Reibungsverluste und somit für längere Laufzeiten sowie geringeren Wartungsaufwand. Zudem erweitert Wacker Neuson mit einer neuen Generation der »DPU« und »BPU« das Angebot an reversierbaren Mittelplatten mit Benzin- oder Dieselmotor. Sie sind mit einer Verdichtungsleistung von 52 und 62 kN sowie Arbeitsbreiten von 47, 60 und 75 cm erhältlich.
Für emissionsfreie Baustellen
Aus dem »zero emission«-Angebot wurden die neuen E-Bagger »EZ26e« mit 2,6 t Nutzlast und »EZ10e« mit 1 t Nutzlast ausgestellt. Beide stehen den dieselbetriebenen Modellen der gleichen Klasse laut eigener Aussage in nichts nach. Der »EZ26e« ist mit den Batteriegrößen 30 kWh und 39 kWh erhältlich und kann über drei verschiedene Ladegeräte an einer Haushaltssteckdose (230 V) oder per Starkstrom (400 V) geladen werden. Der Minibagger ist als Zero-Tail-Modell nahezu ohne Hecküberstand konzipiert. Das macht ihn besonders wendig und kompakt und somit ideal für den Einsatz auf beengten Baustellen oder im Innenraum. In Kombination mit seinem geringen Gewicht kann der »EZ26e« inklusive Anbauwerkzeug laut Wacker Neuson auf einem 3,5 t Anhänger transportiert werden.
Für den flexiblen Einsatz
Im Bereich der Dual-View-Dumper wurde ein innovatives Muldenwechselsystem am »DV60« präsentiert. Es ermöglicht ein schnelles und einfaches Austauschen der Mulde, um beispielsweise von einer Drehkippmulde auf eine Dreiseitenkippplattform umzusteigen. Mit verschiedenen Mulden können die Dumper dadurch etwa als Lkw-Ersatz noch flexibler zum Einsatz kommen.d