Ausgebildet wird künftig unter anderem an diesem Takeuchi »TB 216 SH« Hybridbagger. Er wiegt 2 t und ist mit einem Dieselmotor mit 11,1 kW, einem Elektromotor mit 10,6 kW, vier Hydraulikpumpen und vier hydraulischen Zusatzkreisläufen sowie einer Funkfernbedienung ausgestattet. Damit ist die Maschine für vielfältige Aufgaben nutzbar.
Nur 2 255 mm hoch und mit einem verstellbaren Laufwerk von 980 bis 1 300 mm kann sie sowohl in Innenräumen wie auch im Gelände arbeiten. Eine Grabtiefe von 2 390 mm macht sie für Abbruch, GaLaBau, Kommunen und mehr Branchen interessant. Da der Hybridbagger dabei lokal emissionsfrei und leise arbeitet, erfüllt der Batteriemotor die Voraussetzungen, um in Gebäuden, Umweltzonen usw. eingesetzt zu werden – und das mit reichlich Kraft. Besonders im Hinblick auf die Zukunft der Baumaschinen wird damit bereits heute die nötige Wissensbasis bei den Azubis geschaffen. Für die zurzeit 160 auszubildenden Land- und Baumaschinenmechatroniker in Mühldorf wird das sehr hohe technische Niveau des »TB 216 SH« einen großen Vorteil in ihrer Ausbildung darstellen. s