Aggreko Deutschland GmbH Nachhaltigkeit auf Baustellen: Hohe Kosten und Produktmangel bremsen Fortschritt

Pressemitteilung | Lesedauer: min | Bildquelle: Aggreko

Nachhaltigkeit gewinnt auch in der deutschen Bauwirtschaft zunehmend an Bedeutung – insbesondere die Reduzierung von Umweltbelastungen zählt laut Bauleitern zu den größten Herausforderungen. Laut dem aktuellen Report von Aggreko, für den 850 Führungskräfte aus 14 europäischen Ländern befragt wurden, nannten über 40 Prozent die hohen Kosten und den Mangel an geeigneten Produkten als größte Hürden. Als ein zusätzliches Hindernis beschreiben 35 Prozent der Teilnehmenden das fehlende Wissen über die Umsetzung. In Deutschland schätzen sogar 49 Prozent der befragten Bauleiter die hohen Kosten als Hemmnis ein, 44 Prozent die fehlenden Produkte und 38 Prozent die mangelnden Kenntnisse. Der Herausgeber des Reports, die Aggreko, ist der weltweit größte Vermieter von Lösungen zur Stromerzeugung, Energiespeicherung und Temperatursteuerung

Trotz der Schwierigkeiten ergreifen viele Bauunternehmen bereits konkrete Maßnahmen: 49 Prozent arbeiten laut Umfrage inzwischen mit Lieferanten zusammen, die eine Strategie zur Dekarbonisierung unterstützen können. Zudem geben 30 Prozent der Bauleiter an, dass ihr Arbeitgeber bei der Auswahl der Lieferanten darauf achtet, ob sie aktuell Emissionsreduktionen nachweisen können. Knapp 20 Prozent aller Unternehmen planen darüber hinaus, noch vor der für 2025 erwarteten Berichtspflicht über indirekte Emissionen einen umweltfreundlicheren Lieferanten auszuwählen.


Insgesamt zählt die Reduzierung von Umweltbelastungen mit einem Zustimmungswert von 36 Prozent zu den meistgenannten Herausforderungen für die Bauwirtschaft. Nur die steigenden Kosten für Equipment sowie der Rückgang bei Projekten werden mit 40 Prozent bzw. 38 Prozent noch häufiger als Problem gesehen. Dass Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnt, steht für 76 Prozent der Bauleiter in Europa außer Frage: 46 Prozent der Befragten halten sie heute für etwas wichtiger, 30 Prozent sogar für viel wichtiger als noch vor drei Jahren.

„Die Herausforderungen sind groß – aber lösbar“, sagt Dennis Bandemer, Sector Sales Manager bei Aggreko. „Agile Dienstleister wie wir können Bauunternehmen mit innovativen Lösungen, Feldtests und modernstem Equipment unterstützen – ganz ohne Vorabinvestitionen.“ Durch die richtige Dimensionierung wird die Leistung über die gesamte Projektlaufzeit optimiert. Dies ist ein wichtiger Vorteil bei Aufträgen, die Maßnahmen zu Kohlenstoff- und lokalen Emissionen sowie andere Aspekte wie zulässige Lärmtoleranzen erfordern."

 

Firmeninfo

Aggreko Deutschland GmbH

Barbarastraße 62
46282 Dorsten

Telefon: +49 800 0010442

[48]
Socials